29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 25<br />

Veranstaltungen<br />

In diesem Konzert wechseln sich Choräle und<br />

Tanzsätze mit Anklängen an Heavy Metal und<br />

Jazz ab. Romantische Kompositionskunst trifft auf<br />

die Musiksprache des mittleren Orients.<br />

In der Pause laden wir Sie zu einem kühlen Getränk<br />

ein. Eintritt frei<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Hankensbüttel<br />

13 Uhr Treffpunkt: ALDI Parkplatz,<br />

Hindenburgstr. 1<br />

Sonntags-Radtour mit Heide u. Mittagessen<br />

Die ca. 45 Kilometer lange Tour führt von<br />

Hankensbüttel über das Gut. Da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist, ist eine Anmeldung jeweils bis<br />

Donnerstag vor der Radtour um 12 Uhr erforderlich:<br />

Touristinformation Wittingen, Telefon 05831<br />

9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de<br />

Hitzacker<br />

20 Uhr Verdo, Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1<br />

Nicole – „Ich bin zurück“ – Die Comeback<br />

Tournee <strong>2023</strong><br />

Nicole zelebriert die Rückkehr auf<br />

die Bühne – und vier Jahrzehnte im<br />

Rampenlicht. Mit dabei das neue Album<br />

„Ich bin zurück“. „Ein bisschen<br />

Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein<br />

kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein<br />

leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein<br />

in Griechenland“ oder „Ich bin<br />

zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder<br />

und kann jeder mitsingen. Nachdem sich NICOLE<br />

für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit<br />

zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem<br />

Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie<br />

sich in diesem Herbst endlich mit einer großen<br />

TOURNEE zurück. Sie beginnt einen Neuanfang,<br />

um vor allen Dingen Lebensfreude zu versprühen.<br />

www.verdo-hitzacker.de, Tel. 05862-7965<br />

Hösseringen<br />

10.30-17.30 Uhr Museumsdorf, Landtagsplatz 2<br />

Natur und Draußen-Tag<br />

Das Museumsdorf Hösseringen einen „Natur und<br />

Draußen“-Tag aus. Das erstmalig in das Veranstaltungsprogramm<br />

aufgenommene Format<br />

informiert facettenreich und anschaulich über das<br />

Thema „Natur, Outdoor und Survival“.<br />

3. SEptember <strong>2023</strong><br />

Natur- und Draußen-Tag<br />

Rund um<br />

Outdoor und<br />

Survival<br />

Landtagsplatz 2 | 29556 Hösseringen<br />

Tel. 05826 1774 | museumsdorf-hoesseringen.de<br />

„Natur- und Draußen“-Tag<br />

Das Museumsdorf Hösseringen richtet am<br />

3. <strong>September</strong> einen „Natur und Draußen“-<br />

Tag aus. Das erstmalig in das Veranstaltungsprogramm<br />

aufgenommene Format<br />

informiert facettenreich und anschaulich<br />

über das Thema „Natur, Outdoor und Survival“.<br />

Das Museumsdorf liegt mitten in dichtem<br />

Waldgebiet und viele Aktionen finden<br />

draußen statt. Zeit also, sich einmal mit der<br />

Thematik „Natur und Draußen“ näher zu<br />

befassen: Was können wir von der Natur<br />

lernen, wie orientieren wir uns im Wald,<br />

wie können wir möglichst gut mit unseren<br />

Ressourcen umgehen, was bedeutet Survivaltraining?<br />

Diese und viele weitere Fragen<br />

werden in verschiedenen Infoständen,<br />

Aktionen und Führungen an diesem Tag<br />

beleuchtet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

mit Musik, museumspädagogischen<br />

Aktionen und gastronomischen Angeboten<br />

rundet den Veranstaltungstag ab.<br />

Hintergrund ist die diesjährige Eröffnung der<br />

Sonderausstellung „Jugend in Bewegung –<br />

Von Wandervögeln und Pfadfindern“, die<br />

sich mit der über hundertjährigen Geschichte<br />

von Jugendbewegungen im deutschsprachigen<br />

Raum beschäftigt. Was zeichnet Pfadfinder,<br />

Bündische und Wandervögel aus?<br />

Die Ausstellung ist eine Zeitreise von der<br />

Gründungsphase bis in die Gegenwart und<br />

zeigt das Leben der Gruppierungen, das in<br />

der freien Natur stattfindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!