29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 62<br />

Fortsetzung Freitag, 15. <strong>September</strong><br />

Hitzacker<br />

18 Uhr Archäologisches Zentrum<br />

Elbuferstr. 2 - 4<br />

Theater: Hermine Katz und das ungeheure<br />

Wissen der Dachböden<br />

Was war da los<br />

im Wendland<br />

vor bald einhundert<br />

Jahren?<br />

Wer war das<br />

„der Judeheinzi“,<br />

seine Mutter<br />

Ottilie Mansfeld,<br />

der Großvater Siegmund und alle anderen<br />

Mansfelds? Wohin sind sie verschwunden? Noch<br />

immer gibt es Spuren dieser Lüchower Familie.<br />

Hermine Katz stöbert sie auf, auf den Dachböden<br />

unserer Häuser, in Erinnerungen in Archiven…<br />

Mit einem Foto hat alles angefangen. Hermine<br />

Katz hat es auf einem Dachboden in der Kirchstraße<br />

in Lüchow gefunden. Sie wurde neugierig,<br />

hat recherchiert und so die vergessene Geschichte<br />

der Familie Mansfeld erfahren. Ein Albtraum,<br />

was sie da herausgefunden hat. Karten: Karten@<br />

freiebuehnewendland.de oder im Archäologischen<br />

Zentrum Hitzacker.<br />

20 Uhr Verdo, Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1<br />

Klaus Hoffmann – „Als wenn es gar nichts<br />

wär“ Eine musikalische Lesung<br />

„Aquamarin“ – so nennt sich<br />

das aktuelle Album von Klaus<br />

Hoffmann und die daran anschließende<br />

Tournee mit seiner<br />

versierten Band. „ Aquamarin“<br />

der dritte Teil einer Trilogie. Nach<br />

der „Sehnsucht“ und den „Leisen<br />

Zeichen“, wie die letzten beiden<br />

Alben hießen, schließt Klaus<br />

Hoffmann den Kreis zwischen<br />

den Anfängen, der Zeit des Aufbruchs<br />

und der Reise zum Chansonnier und Entertainer.<br />

Ein einzigartiger Leseabend, an dem einige<br />

seiner schönsten Lieder zur Gitarre nicht fehlen<br />

dürfen. www.verdo-hitzacker.de, Tel. 05862-7965,<br />

Eintrittskarten vom 01.10.2021 u. 24.09.2022 behalten<br />

für diesen Termin ihre Gültigkeit<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Müden (Örtze)<br />

14.30 Uhr Treffp.: Tourist-Info Müden<br />

Geführte Heidewanderung, Erika und ihre<br />

graue Gehörnte<br />

Wanderung durch die Oberoher Heide mit Treffen<br />

des Schäfers und seiner Heidschnuckenherde. Dauer:<br />

3-4 Stunden. Anmeldung und Infos:<br />

TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Uelzen<br />

12 - 14 + 17 - 21 Uhr, Hotel Restaurant<br />

Deutsche Eiche<br />

Italienische Woche<br />

16.30+20 Uhr Sternschule, Hagenskamp 6,<br />

Gymnastikraum<br />

„AiKiDo“ in Uelzen<br />

Aggressionslose, japanische Kampfkunst, die<br />

nicht auf Vernichtung sondern nur auf Belehrung<br />

ausgelegt ist (16.30-18 Uhr Kinder u. Jugendliche)<br />

und (20-22 Uhr Erwachsene) weitere Infos: Tel.<br />

0581-9718593<br />

19 Uhr Kleingärten Vereinsheim Hauenriede 30<br />

Skat<br />

Gäste willkommen. Weitere Infos und Anmeldung<br />

beim 1. Vorsitzenden, Tel 0175-3848134<br />

Winsen (Aller)<br />

14 Uhr Abfahrt, Tourist-Info, Am Amtshof 4<br />

Geführte Radtour<br />

Wer in der Gruppe unterwegs sein möchte oder<br />

ortsunkundig ist, kann sich geführten Radtouren<br />

anschließen. Urlaubsgästen, die das Angebot<br />

nutzen möchten, bietet sich die Gelegenheit, neue<br />

Bekanntschaften zu schließen, und auf sehr schönen<br />

Strecken Land und Leute kennen zu lernen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos! Die Tour ist ca. 30 km<br />

lang. Für Verpflegung bitte selbst sorgen.<br />

Samstag, 16. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen<br />

09-16 Uhr Neptunbrunnen/Kurpark<br />

Antik- und Trödelmarkt<br />

Der „Antik- und Trödelmarkt“ hat sich längst zum<br />

Publikumsmagneten entwickelt. Am Neptunbrunnen<br />

im Kurpark laden viele Händler mit ihren<br />

antiken Angeboten zu einer besonderen Schatzsuche<br />

ein.<br />

11.30 +13.30 Uhr, Treffp. Kneipp-Anlage<br />

Stand-up Paddling Einsteigerkurs<br />

Der Kurs ist perfekt für Alle, die diese Sportart<br />

einmal ausprobieren und reinschnuppern möchten.<br />

Die Teilnehmer sollten schwimmen können.<br />

Info und Anmeldung Tel. 05821-976830

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!