29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 77<br />

Veranstaltungen<br />

ebenso zu hören wie<br />

Lieder wie „O sole mio“<br />

und „Torna a Sorrento“.<br />

Dazu kommen Stücke<br />

wie „New York, New<br />

York“, „Ob blond, ob<br />

braun“, „Wien, Wien<br />

nur du allein“ oder<br />

auch „Time To Say Goodbye“, „Moon River“ und<br />

„Abendglocken“ – Stücke, die jeder kennt und<br />

mitsingen kann. Infos: www.bad-bevensen.de.<br />

Bienenbüttel<br />

19.30 Uhr Markthalle, Bahnhofstr. 16<br />

Dorfgespräch – Der Talk<br />

Bispingen<br />

15 Uhr Parkplatz in Niederhaverbeck<br />

Kutschfahrt „Besuch beim Schäfer und<br />

seiner Schnuckenherde“<br />

Wollen Sie auch einmal den Schäfer und seine<br />

Heidschnucken kennenlernen? Steigen Sie auf die<br />

Kutsche und lassen Sie sich überraschen. Anmeldung<br />

bis Do. 10 Uhr unter Tel.: 05194-9879690.<br />

Celle<br />

15.30 Uhr Bomann-Museum, Schlossplatz 7<br />

Museums-Melange: Bäuerlicher Alltag im<br />

Großformat: „Das Tischgebet“ von Carl<br />

Kricheldorf<br />

Ebstorf<br />

14-17 Uhr Wunderhaus Gottes,<br />

Lüneburger Str. 33<br />

Heilendes Gebet für Jedermann<br />

Kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Infos<br />

Tel. 05822-8690653.<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Hunderunde<br />

16-17.30 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Offener Treff<br />

18-21 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Männer-Kochen Anders<br />

Immer am dritten Donnerstag im Monat. Weitere<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05822-942901.<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Hösseringen<br />

13-17 Uhr Treffpunkt nach Vereinbarung<br />

Pilze suchen und bestimmen<br />

Sie gehen im Wald rund um Hösseringen oder<br />

Suderburg auf Entdeckertour und lernen ganz<br />

nebenbei jede Menge Interessantes über Pilze. Die<br />

Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich:<br />

martina-borchardt@gmx.de oder Tel. 0162-<br />

7162307.<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Pilze suchen<br />

und bestimmen<br />

Do. 21. <strong>September</strong><br />

Sa. 23. <strong>September</strong><br />

Do. 28. <strong>September</strong><br />

Sa. 30. <strong>September</strong><br />

Die. 03. Oktober<br />

Do. 05. Oktober<br />

Sa. 07. Oktober<br />

Suderburger Land<br />

Wir gehen gemeinsam auf Pilzwanderung<br />

und bestimmen dabei unsere Fundstücke.<br />

Do. 12. Oktober<br />

Sa. 14. Oktober<br />

Do. 19. Oktober<br />

Sa. 21. Oktober<br />

Do. 26. Oktober<br />

Sa. 28. Oktober<br />

jeweils ab 13 Uhr<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Kosten: 8,00 Euro<br />

Anmeldung unter<br />

martina-borchardt@gmx.de<br />

0162 / 7162307<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen:<br />

Haus des Gastes Hösseringen, Räber Weg 4<br />

Tel. 05826 1616, info@suderburgerland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!