29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 33<br />

Veranstaltungen<br />

nehmer bei dieser Erlebnistour.<br />

Es werden Beweise<br />

gesammelt und in der Gruppe<br />

die Zusammenhänge ermittelt.<br />

Weitere Infos u. Anmeldung<br />

Tel. 05821-976830<br />

Behringen<br />

10 Uhr Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2<br />

Behringer Fahrradtour durch den schönsten<br />

Teil der Lüneburger Heide<br />

Verlässliche geführte Fahrradtour ab Behringen<br />

durch den schönsten Teil der Lüneburger Heide.<br />

Den bekannten Totengrund - die Keimzelle des<br />

Naturschutzes in Deutschland - sowie viele weitere<br />

bezaubernde Heideflächen werden Sie auf dieser<br />

Tour entdecken. Länge der Strecke: ca. 25 km.<br />

Anmeldung: Bispingen Touristik 05194-830 (bis<br />

spätestens 3 Stunden vor Abfahrt).<br />

Bispingen<br />

9.40 + 10.50 Uhr (Abfahrt) Bahnhofstr. 19<br />

Fahrt mit dem Bispinger Heide-Express<br />

Ausflugsfahrt mit dem historischen Bispinger<br />

Heide-Express von Bispingen und Soltau nach<br />

Lüneburg. Steigen Sie ein zu einem gemütlichen<br />

Schienenbummel mit dem Oldtimerzug.<br />

15 Uhr, An der Bundesstraße 209<br />

Greifvögel aus nächster Nähe<br />

Erleben Sie, wie Frau Steinmann-Laage Ihnen die<br />

Vogelwelt in ihrer unnachahmlichen Weise, mit<br />

Charme und Witz, näherbringt. Gehen Sie selbst<br />

auf Tuchfühlung oder schauen Sie einem Greifvogel<br />

tief in die Augen. Jede Führung startet pünktlich<br />

um 15 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Es wird<br />

auch gerne auf Ihre Fragen eingegangen.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

16-16.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren mit<br />

Elternteil<br />

19.35-20.15 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Yoga für Anfängerinnen<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

10 Uhr Gemeindehaus<br />

Literaturkreis<br />

Wenn ihr Lust habt, über Autor*innen und Bücher<br />

zu sprechen, dann schaut vorbei!<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Kerstins Häkelwelt<br />

15-17 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Spielenachmittag<br />

Weitere Infos unter Tel. 05822-942901<br />

16-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Offener Treff<br />

18 Uhr, Kloster Ebstorf, Konventssaal<br />

Vorgelesen im <strong>September</strong><br />

18.30 Uhr Klosterkirche, Kirchplatz<br />

Chorprobe Gospelchor „Heaven4U“<br />

Neue Mitsänger/innen sind herzlich willkommen,<br />

Kontakt: Tel. 05806-4579902, Kantorin A. Köllner<br />

(Chorleiterin)<br />

Lüneburg<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Müden (Örtze)<br />

16.15 Uhr Heidschnuckenhof in Niederohe<br />

Rendezvous mit Heidschnucken<br />

Erleben Sie eine der letzten gehüteten Heidschnuckenherden<br />

hautnah bei dem Eintrieb. Erfahren<br />

Sie alles Wissenswerte über die Heidschnuckenhaltung<br />

und -zucht früher und heute. Infos: TI<br />

Müden (Örtze) 05053/ 989222, Anmeldung www.<br />

lueneburger-heide.de<br />

Munster<br />

16-20 Uhr Keramik-Mal-Studio in den Räumen<br />

des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik - Mittwoch Nachmittag<br />

Jessica Becht lädt zu einer entspannten Malerei<br />

auf der Keramik. Ein Malnachmittag für Kinder<br />

und Erwachsene. Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 0176-36102266<br />

17.30 Uhr Sportpark Osterberg<br />

Abnahme Sportabzeichen<br />

Salzwedel<br />

18 Uhr Kultur-Nische, Radestraße 1<br />

Szenetreff<br />

Der Szenetreff soll ein Ort sein, an dem queere<br />

Kunst und Kultur oder gesellschaftliches und politisches<br />

Engagement entstehen können. In diesem<br />

Raum sollen sich queere Menschen treffen, austauschen,<br />

vernetzen und organisieren können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!