29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15<br />

Veranstaltungen<br />

Isenbüttel<br />

15-22 Uhr Tankumsee, Dannenbütteler Weg 12<br />

Street Food Festival - Spezialitäten aus aller Welt<br />

Voraussichtlich 18 Foodtrucks & Stände bieten an<br />

drei Tagen (01., 02. und 03. <strong>September</strong>) Spezialitäten<br />

aus aller Welt an. Neben Street Food<br />

Klassikern wie Burger, Pommes, Philly Cheesesteak<br />

Sandwich oder Quesedillas gibt es auch einige kulinarische<br />

Exoten. Unter anderem afrikanische, italienische<br />

und asiatische Leckereien. Die Anbieter<br />

reisen aus ganz Deutschland an und bringen ihre<br />

besten Gerichte mit. Die Besucher können sich auf<br />

eine kulinarische Reise rund um die Welt freuen.<br />

Leiferde<br />

14-18 Uhr UNSAhof, Hauptstr 7<br />

Markttag auf dem UNSAhof<br />

Es warten viele kleine und große Kunstwerke auf<br />

die Besucher. Die Läden laden zum Stöbern ein<br />

und regionale Kleinerzeuger mit Wurst, Käse, Eiern,<br />

Obst, Gemüse, Pflanzen der Saison bereichern<br />

den Markt. Die Besucher werden wie gewohnt mit<br />

einem reichhaltigen Kuchenbuffet und herzhaften<br />

Leckereien verwöhnt. www.unsahof.de<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

20 Uhr Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str.1<br />

A Night at the Museum! Jazz Jam Session #4<br />

Konzert, Jazz IG. Hausband mit special guest:<br />

Patrick Farrant an der Gitarre. Tickets an der<br />

Abendkasse, im VVK über die LZ-Veranstaltungskasse<br />

und über www.bagarino.de<br />

Müden (Örtze)<br />

14.30 Uhr Treffp.: Tourist-Info Müden<br />

Geführte Heidewanderung, Erika und ihre<br />

graue Gehörnte<br />

Wanderung durch die Oberoher Heide mit Treffen<br />

des Schäfers und seiner Heidschnuckenherde. Dauer:<br />

3-4 Stunden. Anmeldung und Infos: TI Müden<br />

(Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Reinsehlen<br />

15 Uhr Eingang des Hotels Camp Reinsehlen<br />

Auf den Spuren der Vergangenheit und<br />

Gegenwart<br />

Erleben Sie hautnah die Geschichte des Camp<br />

Reinsehlen von 1900 bis zum heutigen Tag. Dauer:<br />

ca. 2,5 Stunden.<br />

Schneverdingen<br />

18 Uhr Schafstall am Heidegarten<br />

Ein Abend mit dem Schäfer<br />

Genießen Sie einen gemütlichen Abend mit allerlei<br />

regionalen Speisen und Getränken und treffen<br />

Sie den Schäfer mit seiner Heidschnuckenherde.<br />

Musikalische Unterhaltung durch den „Schneverdinger<br />

Spielmannzug“. Die Schneverdinger<br />

Heidekönigin, der Korbimker und die Damen am<br />

Spinnrad werden ebenfalls anwesend sein.<br />

Suderburg<br />

19.30 Uhr Hörsaal Musikschule, Burgstr. 21<br />

Konzert Fred & Maxi live<br />

Soul, Funk- und Pophits<br />

gepaart mit jazzigen und<br />

südamerikanischen Klängen<br />

Weniger ist mehr – so lautet<br />

der Grundsatz des Duos<br />

Fred & Maxi. Seit nunmehr<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Aus eigener Ernte:<br />

Saftige, knackige<br />

Äpfel & Birnen<br />

Erdbeeren<br />

Apfelsaft aus eigener<br />

Herstellung<br />

Jetzt online bestellen:<br />

www.obstscheune-shop.de<br />

aus eigener Ernte<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

Apfelsaft, eigene in der<br />

Apfelsaft, eigene Herstellung, in der<br />

hausgebackene Kuchen und Torten<br />

praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Apfel-Birne,<br />

z.B. Tätendorfer Frühstück,<br />

praktischen Apfel-Aronia, 5-Liter-Box, Elstar, z.B. Apfel-Sauerkirsche,<br />

Probiermöglichkeit Apfel-Rhabarber, Elstar, vor Ort! u.v.m.<br />

u.v.m.<br />

Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Einkaufen – Entspannen –<br />

Kartoffelpuffer u.v.m. mit Apfelmus,<br />

Genießen<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, Weine<br />

Frisches Obst u.v.m.<br />

Probiermöglichkeit vor Ort!<br />

aus eigener Ernte,<br />

z.B. Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Das Ziel für Ihren Ausflug Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Frisches Obst aus eigener Ernte,<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, Weine<br />

Café und<br />

Meike<br />

Verkauf<br />

Sedler / + 49 176<br />

täglich<br />

813 45 117von Obstscheune_LOGO_Farbe_ReinLay_Fond<br />

9-18 Uhr geöffnet<br />

beige_230414<br />

Obstscheune z.B. Äpfel, Tätendorf Birnen, | Täglich u.v.m. 9 bis 18 Uhr (Verkauf | Uelzener an gesetzl. Chaussee Feiertagen 4 geschlossen) | Tel. 0 58 06-12 47 Wir | www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Obstscheune Tätendorf | Täglich 9 bis 18 Uhr | Uelzener Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!