29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 76<br />

Fortsetzung Mittwoch, 20. <strong>September</strong><br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr ab Parkplatz in der Osterheide,<br />

Heberer Straße<br />

Wanderung durch Heide, Wald und Moor<br />

Natur erleben, Stress abbauen, etwas für die<br />

Sinne und die Gesundheit tun oder einfach eine<br />

entspannte Wanderung durch drei faszinierende<br />

Kulturlandschaften. Dauer: ca. 3 Stunden, Länge:<br />

ca. 8 km.<br />

14 Uhr Schneverdingen Touristik,<br />

Rathauspassage 18<br />

Radtour: Alte Höfe in der Heide<br />

Herr Wolfgang Kulik begleitet Sie auf dieser faszinierenden<br />

Radtour zu den schönsten alten Höfen<br />

im Naturpark Lüneburger Heide. Dauer: ca. 4<br />

Stunden, Länge:ca. 25 km. Eine Anmeldung ist bis<br />

16 Uhr des Vortages in der Schneverdingen Touristik<br />

oder unter Tel.: 05193 93800 erforderlich.<br />

19.30 Uhr Theeshof, Langelohsberg<br />

Snevern Live: Cara Jubiläumsprogramm<br />

Soltau<br />

14.30-16.30 Uhr felto Filzwelt, Marktstr. 19<br />

Offenes Filzen<br />

Grundlagenworkshop unter Anleitung (ab 6 J.)<br />

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 05191-9754943.<br />

Uelzen<br />

12 - 14 + 17 - 21 Uhr, Hotel Restaurant<br />

Deutsche Eiche<br />

Italienische Woche<br />

15-17 Uhr Uelzener Tiertafel e.V., Allee 1<br />

Futterkiste<br />

Die Uelzener Tiertafel hilft den Tieren und ihren<br />

Haltern, die unverschuldet in Not geraten sind.<br />

Flohmarkt für jedermann.<br />

16.45 Uhr Post SV Uelzen, Kuhteichweg<br />

Zeit für mich<br />

Die dynamische Stunde für junge und junggebliebene<br />

Damen, eine Kombination zwischen Ganzkörpertraining<br />

und Entspannungselementen, Info<br />

Tel. 0581-79657 oder Tel. 0581-77700<br />

18 Uhr Kleingärten Vereinsheim, Hauenriede 30<br />

Skat<br />

Gäste willkommen. Weitere Infos und Anmeldung<br />

beim 1. Vorsitzenden, Tel 0175-3848134<br />

Wieren<br />

15 Uhr Landgasthaus „Alt Wieren“<br />

Frauenkreis SoVD Wieren<br />

Wilsede<br />

11 Uhr Heimatmuseum Dat Ole Huus<br />

Geführte Wanderung „Wilsede“<br />

Vergessen Sie schon auf dem Weg nach Wilsede<br />

die Hektik unserer Zeit. Mit dem anschließenden<br />

Besuch im Heimatmuseum „Dat ole Huus“ runden<br />

Sie die Eindrücke ab. Bitte beachten Sie: Wilsede<br />

ist nur zu Fuß, dem Fahrrad oder der Kutsche erreichbar!<br />

Anmeldung: VNP Stiftung Naturschutzpark,<br />

Tel. 0160-93790725.<br />

Donnerstag, 21. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10.30 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

„AquaSport“<br />

Stretching, Kraftt aining, Ausdauerschulung und<br />

Entspannung im Jod-Sole-Heilwasser zur Kräftigungaller<br />

Muskelpartien und des Herz-Kreislaufsystems.<br />

Dauer: 25 Minuten. Anmeldung an der<br />

Thermen-Kasse oder unter 05821 5776.<br />

11 Uhr Treffpunkt: Kurzentrum, Tourist-Info<br />

Lachyoga<br />

Mit etwas Mut und ein wenig Fantasie lernen die<br />

Teilnehmer wie aus einem zunächst gekünstelten<br />

Lachen ein Lachen aus vollem Herzen entstehen<br />

kann. Info u. Anmeldung Tel. 05821-976830.<br />

11 Uhr Treffpunkt vor dem Kurhaus<br />

Wanderung mit der Heidekartoffelkönigin<br />

Die amtierenden Heidekartoffelkönigin Johanna<br />

nimmt ihre Gäste mit auf eine 4-stündige Wanderung<br />

rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren<br />

die Wanderer Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten<br />

an der Strecke, sowie Informationen zur<br />

tollen Knolle. www.bad-bevensen.de<br />

15 Uhr Treffpunkt: Tourist-Info<br />

Fit fürs Alter<br />

Sport & Bewegung für Senioren.<br />

Info und Anmeldung Tel. 05821-976830.<br />

17 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

19.30 Uhr Kurhaus, Dahlenburger Straße<br />

Gala-Konzert der Tenöre: Konzert mit<br />

Melodien aus Oper, Operette und Musical<br />

Weltbekannte Operettenmelodien, romantische<br />

neapolitanische Lieder und Evergreens aus Musical<br />

und Film gehören zum Repertoire der beiden<br />

Tenöre Konrad Debski und Dariusz Pietrzykowski,<br />

die am Klavier von Prof. Maria Brila begleitet<br />

werden. In ihrem Programm sind u.a. Arien aus<br />

Operetten „Das Land des Lächens”, „Zarewitsch“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!