29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 73<br />

Veranstaltungen<br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr ab Stadtbrunnen, Schulstraße 3<br />

Stadtführung durch den Luftkurort<br />

Lernen Sie die schönsten Ecken und wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten unserer schönen Heideblütenstadt<br />

während einer Stadtführung kennen.<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km, Kosten: 5<br />

EUR, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.<br />

10.30 Uhr Schafstall am Höpen Kiosk<br />

Kleine Schnucken Auszeit<br />

Mach mal Pause und atme durch… auf einem<br />

Streifzug mit unserem Schäfer und seiner Herde<br />

durch die facettenreiche Heidelandschaft. Kosten:<br />

Erwachsene 32 EUR, Kinder unter 14 Jahren 13<br />

EUR. Anmeldung: Schneverdingen Touristik oder<br />

Tel.: 05193-93800 bis 16 Uhr des Vortages.<br />

16 Uhr Fahrschule Meyer, Finteler Str. 8,<br />

Zahrensen<br />

Kinder erleben: Kinder auf die Kutsche<br />

Jedes Kind darf die Kutsche selber lenken. Dauer:<br />

ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder bis 8 Jahre 14 EUR,<br />

Erwachsene 16 EUR. Mindestteilnehmerzahl: 8<br />

Personen. Eine Anmeldung in der Schneverdingen<br />

Touristik oder Tel.: 05193 93800 ist erforderlich.<br />

21 Uhr Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn<br />

Fledermäuse - Jäger der Nacht<br />

An diesem Abend dreht sich alles um die Jäger<br />

der Nacht, die uns mit ihrer geheimnisvollen<br />

Lebensweise immer wieder faszinieren. Kinder ab<br />

10 Jahre in Begleitung Erwachsener. Dauer: ca. 2<br />

Stunden. Anmeldung erforderlich: Schneverdingen<br />

Touristik oder Tel.: 05193-93800.<br />

Uelzen<br />

12 - 14 + 17 - 21 Uhr, Hotel Restaurant<br />

Deutsche Eiche<br />

Italienische Woche<br />

17-19 Uhr Praxis für Logopädie Bente Heuer,<br />

An den Zehn Eichen 23<br />

Gebetsteam Uelzen: Gott begegnen-heil werden<br />

Jeden Dienstag, Infos Tel. 05841-3829.<br />

15-17 Uhr Helios Klinikum, Hagenskamp 34<br />

Stillcafé<br />

Das „Stillcafé“ im Helios Klinikum Uelzen ist ein<br />

regelmäßiger Treff für Mütter von Säuglingen.<br />

Hier haben sie die Möglichkeit, sich auszutauschen,<br />

über ihre Ängste, Sorgen und Unsicherheiten<br />

zu reden und ihre Freuden zu teilen. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht<br />

erforderlich.<br />

18.45 Uhr Postsport-Vereinsheim,<br />

Kuhteichweg 3<br />

„Bewegungsmangel wegtanzen!“<br />

Ein Workout, bei dem alle Tanzwilligen das Tanzbein<br />

schwingen können und wenn gewünscht,<br />

auch noch die erforderlichen Tanzschritte in der<br />

Grundform erlernen können. Weitere Infos und<br />

Anmeldung Tel. 0581-42706<br />

19 Uhr Neues Schauspielhaus, Rosenmauer 9<br />

Weingeister-Lesung<br />

Steffen Kopetzky liest aus „Damenopfer“<br />

Historischer Hintergrund des Romans ist die<br />

wahre Geschichte der deutsch-polnisch-russischen<br />

Internationalistin Larissa Reissner (1895 bis<br />

1926), einer der herausragenden revolutionären<br />

Schriftstellerinnen ihrer Generation, deren gerade<br />

einmal dreißigjähriger Lebensweg wie an einem<br />

roten Faden Ereignisse der ersten Jahrzehnte des<br />

zwanzigsten Jahrhunderts in einer Dichte aneinanderreiht,<br />

die man einzigartig nennen muss. Der<br />

große russische Dichter Pasternak war derart von<br />

Reissner fasziniert, dass er die weibliche Hauptfigur<br />

seines Jahrhundertromans Doktor Schiwago<br />

nach ihr formte und ihr den Namen Lara gab.<br />

Karten: Stadtbücherei Uelzen, Ratsweinhandlung<br />

und im Theater an der Ilmenau.<br />

Wittingen<br />

13 Uhr Touristinformation, Lange Str. 29<br />

Radtour: Kloster, Kapellen und Altmark<br />

Radtour durch den Nordkreis Gifhorn mit einem<br />

Ausflug in die Altmark an. Die Tour führt zu verschiedenen<br />

Kirchen und Kapellen, die von außen<br />

und einige auch von innen besichtigt werden.<br />

Der Gästeführer hat für diese Tour ca. fünf Stunden<br />

Zeit eingeplant. Anmeldung bis einen Tag<br />

vor der Radtour um 12 Uhr erforderlich: Touristinformation<br />

Wittingen, Telefon 05831-9934900,<br />

urlaub@suedheide-gifhorn.de<br />

<br />

<br />

<br />

Energieberatung<br />

<br />

Sanierungsplanung<br />

Energieausweise Baubegleitung<br />

Fördermittelberatung Baustoffberatung<br />

Mobil 0151/ 41612981- www.energiezirkus.de <br />

Gerne berate ich Sie!<br />

Jessica Couzens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!