29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 58<br />

Fortsetzung Freitag, 15. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen Fortsetzung<br />

12 Uhr Abfahrt vor dem Kurhaus<br />

Abfahrt in Ebstorf 11.30 Uhr, Domänenplatz<br />

Busausflug Lüneburg<br />

Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische<br />

Salz- und Hansestadt an der Ilmenau, bietet eine<br />

große Menge an Sehenswertem. Im Preis enthalten:<br />

Busfahrt und Stadtführung in Lüneburg<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-976830<br />

15 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Info<br />

Kurparkführung „Was blüht denn da?“<br />

In der Saison führen Stadtgärtnermeister i.R.<br />

Günter Bastuck und die Stadtgärtnermeisterin<br />

Christiane Wittkowski die Gäste im Wechsel durch<br />

die Parkanlage.<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-976830, TK<br />

16-17 Uhr Lindenstraße 10, Eingang Aula KGS<br />

Tiertafel in Bad Bevensen<br />

Tierfutterausgabe für Tierhalter in Not. Infos und<br />

Anmeldung unter Tel. 05806-3590208 oder unter:<br />

www.tierpfotenhilfe.de<br />

17.30 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Jugendtraining des Schachvereins<br />

Bad Bevensen<br />

19 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Schachverein Bad Bevensen:<br />

Trainings- und Spielabend für alle<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Bad Bodenteich<br />

19 Uhr Café Schweden Hüüs, Hauptstr. 4<br />

Livemusik mit „Moni & Thomas<br />

Folk-Rock & Gospel<br />

Da Ehepaar Moni<br />

& Thomas macht<br />

gerne Musik. Ihr<br />

Programm umfasst<br />

Coversongs und<br />

eigene Lieder<br />

in denen es um<br />

Hoffnung und<br />

Liebe geht. Der<br />

Eintritt ist frei (der Hut geht rum). Wir bitten um<br />

Anmeldung unter (05824) 8449968.<br />

Behringen<br />

16.30-19 Uhr Verkehrsverein Behringen<br />

Mit dem Fahrrad zum „Heidschnucken ins<br />

Bett bringen“<br />

Sie fahren ab Behringen durch Feld, Wald und<br />

traumhafte Heidelandschaft zu einem Schafstall<br />

(Tütsberg) und erwarten dort die Rückkehr<br />

des Schäfers und seiner Herde. Länge: ca. 12 km.<br />

Anmeldung: 05194 830 (bis spätestens 3 Std. vor<br />

Abfahrt).<br />

16.45 - 19:15 Uhr Verkehrsverein Behringen<br />

Mit der Kutsche zum<br />

„Heidschnucken-ins-Bett-bringen“<br />

Sie fahren ab dem Besucherparkplatz Oberhaverbeck<br />

mit der Kutsche durch Felder, Wald<br />

und Heide zum Schafstall und erwarten dort die<br />

Rückkehr des Schäfers mit seinen Heidschnucken.<br />

Anmeldung bitte bei der Bispingen Touristik unter<br />

05194-9879690<br />

18.30 - 22.00 Uhr Schützenhaus<br />

Bratkartoffel-Abend<br />

Mit Musik und Gesang vom Shanty-Chor.<br />

Vielseitiges Bratkartoffel-Büfett mit Vorsuppe,<br />

Matjes, Knipp, Sülzen, Dessert und vielem mehr.<br />

Ab 19.30 Uhr stimmungsvolles Programm mit Seemannsliedern<br />

und Döntjes mit den Snevern Shanty-Singers.<br />

Teilnahme nur am Musikprogramm ab<br />

19.30 Uhr: Eintritt frei!<br />

Bispingen<br />

20 Uhr Kirchweg 3<br />

Sommermusik in Bispinger Kirchen<br />

Das Programm: Musik und Rezitation<br />

Freude schenken - Ein musikalisches Märchen vertont<br />

für Querflöte und Klavier von Uwe Friedrich;<br />

Lisa Wulfes-Lange – Querflöte und Daniel Stickan<br />

– Klavier<br />

Bienenbüttel<br />

17-19 Uhr Markthalle, Bahnhofstr. 16<br />

Weinchen after Work<br />

Dahlenburg<br />

19 Uhr Bürger- und Kulturhaus, Dornweg 4<br />

Deutschland - Frankreich im Jubiläumsjahr:<br />

Alles eitel Sonnenschein?<br />

<strong>2023</strong> ist das Jahr des 60. Jubiläums des Deutschfranzösischen<br />

Freundschaftsvertrages. Aus einer<br />

Erbfeindschaft ist längst eine tiefe Freundschaft<br />

geworden. Wie gehen beide Länder mit den<br />

vielfältigen Krisen unserer Zeit um? Der Europaexperte<br />

Siebe Janssen schaut auf die deutsch-französischen<br />

Beziehungen in Europa. Moderiert wird<br />

diese Veranstaltung von Jochen Leyhe, der als<br />

Französisch-Lehrer auch im mer wieder die „gelebte<br />

deutsch-französische Freundschaft“ an die<br />

junge Generation ver mittelt.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

15-15.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (3-6 Jahre)<br />

16-17.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (6-10 Jahre)<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!