29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 90<br />

Fortsetzung Sonntag, 24. <strong>September</strong><br />

Uelzen Fortsetzung<br />

14 Uhr KVHS, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2<br />

Mittelalterlicher Schwert-Showkampf<br />

Schwert-Showkampf ist faszinierend und stärkt<br />

Geist und Körper, außerdem werden Konzentration<br />

und Koordinationsfähigkeit gefördert.<br />

Begleitet von zwei Dozent*innen trainieren wir<br />

mit Metallschwertern und bruchsicheren Rattanstäben,<br />

ab 14 Jahre. Infos & Anmeldungen:<br />

www.allesbildung.de<br />

Winsen (Aller)<br />

11-16 Uhr, Winser Museumshof<br />

Oldtimertag<br />

Besitzer von Oldtimerfahrzeugen treffen sich auf<br />

dem Winser Museumshof um zu schauen und zu<br />

fachsimpeln. Kontakt und Infos: 05143-8140 oder<br />

www.winser-heimatverein.de<br />

14:30-17 Uhr Am Mühlenberg 21<br />

Führung in der Bockwindmühle<br />

In den Sommermonaten führen unsere Mühlenführer<br />

Sie am Sonntag durch die Bockwindmühle<br />

und erzählen Wissenswertes, sowie kleine Anekdoten<br />

aus dem früheren Müllerleben.<br />

Montag, 25. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Info<br />

Qigong<br />

Die Übungen werden zur Stärkung und Harmonisierung<br />

der Lebensenergie angewendet. Durch<br />

langsame Bewegung wird der Körper entspannt<br />

und ganzheitlich trainiert. Tel. 05821-976830.<br />

11 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

15 Uhr Treffpunkt in der Tourist-Info<br />

Tanz- und Körpertherapie<br />

bei diesem Gesundheitsangebot lernen Sie Ihrem<br />

eigenen Bewegungsimpuls zu folgen. So kann<br />

sich festgehaltenes und blockiertes im Körper und<br />

in den Gelenken lösen und zu einem fließenden<br />

Tanz werden. Für alle Altersgruppen.<br />

16.30 Uhr Treffpunkt: in der Tourist-Info<br />

Bewegung und Entspannung<br />

Im Kurs Taiji Qigong konzentrieren Sie sich auf<br />

die drei Grundprinzipien des Qigong: Bewegung,<br />

Atmung und Vorstellung. Unter Anleitung einer<br />

Qigong-Lehrerin lernen Sie neun Übungen, die<br />

dabei helfen, den Körper mit sanften und leicht<br />

zu erlernenden Bewegungen zu lockern.<br />

18 Uhr Gasthaus „Anno 1825“<br />

Übungsabend „Bevenser Skatfreunde“<br />

Gäste willkommen! Kontakt: 05821-42277<br />

Behringen<br />

16.30-19 Uhr Verkehrsverein Behringen<br />

Mit dem Fahrrad zum „Heidschnucken ins<br />

Bett bringen“<br />

Sie fahren ab Behringen durch Feld, Wald und<br />

traumhafte Heidelandschaft zu einem Schafstall<br />

(Tütsberg) und erwarten dort die Rückkehr<br />

des Schäfers und seiner Herde. Länge: ca. 12 km,<br />

Erwachsene: 5 Euro, Kinder 7-15 Jahre: 3 Euro;<br />

Kinder bis einschl. 6 Jahre frei. Anmeldung unter<br />

05194 830 (bis spätestens 3 Std. vor Abfahrt).<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

15-15.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (3-6 Jahre)<br />

16-17.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (6-10 Jahre)<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

11-12 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Hilfe! - Technik<br />

12-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Offener Treff<br />

14-17 Uhr Wunderhaus Gottes,<br />

Lüneburger Straße 33<br />

Heilendes Gebet für Jedermann<br />

Kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Infos<br />

Tel. 05822-8690653.<br />

15-16 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Eltern-Großeltern-Kind-Gruppe<br />

19.30-21 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Gesundheitsworkshop<br />

Faßberg<br />

13 Uhr Luftbrückenmuseum, Waldweg<br />

Führung durch die Erinnerungsstätte Luftbrücke<br />

Berlin in Faßberg<br />

Fakten, Daten und berührende Geschichten rund<br />

um die Berliner Luftbrücke. Preis 8 Euro p.P. incl.<br />

Eintritt.<br />

Munster<br />

9.30-12 Uhr Keramik-Mal-Studio in den Räumen<br />

des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik – Montagsmaler<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere<br />

Infos Tel. 0176-36102266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!