04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

355

KLAES MOLENAER,

UM 1630 HAARLEM – UM 1676 EBENDA

Der Maler war Bruder von Jan Miense Molenaer

(1609/10-1668) und Bartholomeus Molenaer (um

1610/28-1650) und wurde 1651 Mitglied der Haarlemer

Sankt Lukas-Gilde. Der Maler war bekannt für seine

Winterszenen, aber auch für seine ländlichen Motive

und humorigen Genreszenen. Werke seiner Hand

befinden sich in der Alten Pinakothek, München, im

Wallraf- Richartz-Museum in Köln sowie im Von der

Heydt-Museum in Wuppertal.

GROSSE WINTERLANDSCHAFT

MIT SCHLITTSCHUHLÄUFERN

Öl auf Leinwand.

77 x 92 cm.

Rechts unten signiert „K. Molenaer“. Verso mit Etikett

der Kunstgalerie „Sala Parés“ in Barcelona.

In ornamental verziertem Rahmen.

Landschaft mit niedrigem Horizont, links eine Häusergruppe,

die von einem schneebedeckten Turm überhöht

wird. Die großformatige Winterlandschaft zeigt

in vorderster Bildebene einen schmalen Streifen, auf

dem sich mehrere Figuren in kleinen und größeren

Gruppen zusammengefunden habe, um sich gleich

dem Eisvergnügen zu widmen oder sich von diesem

auszuruhen. Im rechten Mittel- und Hintergrund sind

einige FIguren auf dem Eis beim Schlittschulauf, auf

einem Schlitten sitzend oder einen solchen schiebend

dargestellt. Der Künstler präsentiert auf dem sich großer

Beliebtheit erfreuenden Bildthemas der winterlichen

Genredarstellung die unterschiedlichen Möglichkeiten

des Eisvergnügens vor verschachtelt wiedergegebenen

Dorfhäusern.

Anmerkung:

Ein ähnliches Gemälde ist beim RKD Den Haag unter

der Inv.Nr. 108726 registriert und zeigt ebenfalls die

hier dargestellte Häusergruppe. (13916033) (1) (19)

KLAES MOLENAER,

CA. 1630 HAARLEM – CA. 1676 IBID.

LARGE WINTER LANDSCAPE WITH ICE SKATERS

Oil on canvas.

77 x 92 cm.

Signed “K. Molenaer” lower right.

Paintings by the artist are held at the Alte Pinakothek

in Munich, the Wallraf-Richartz-Museum in Cologne,

and the Von der Heydt-Museum in Wuppertal.

Notes:

A similar painting is listed at the RKD in The Hague

under inv. no. 108726 and shows the group of houses

presented in the present painting.

€ 12.000 - € 16.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!