04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320

ANDRIES DANIELSZ,

UM 1580 – 1640, ZUG.

STILLLEBEN MIT BLUMENKORB UND

BLÜTENKRANZ

ANDRIES DANIELSZ,

CA. 1580 – 1640, ATTRIBUTED

STILL LIFE WITH BASKET AND WREATH OF

FLOWERS

Öl auf Eichenholz.

33 x 49 cm.

Das Gemälde fügt sich stilistisch völlig ein in die

Malweise der von Daniels bekannten, farbkräftigen

Werke, die an seine ehemalige Mitwirkung ab 1599 als

Schüler Pieter Brueghels d. J. erinnern. 1602 wurde

der Maler in der Antwerpener Lukasgilde aufgenommen,

womöglich arbeitete er auch an Bildern nach

Brueghels d. Ä. mit. Lange wurden seine Bilder dem

Werk des Ambrosius Bosschaert d. Ä. zugewiesen,

erst nach 1984 konnte dies aufgrund zweier signierter

Bilder korrigiert werden. Typisch für seine Malweise

ist, dass er den Stillleben einen dunklen Hintergrund

gab, was die Leuchtkraft der Farben hervorhebt. Auch

hier überwiegen im Bild die Farben Rot, Rosa und

Blassgelb, wie wir dies auch in weiteren seiner Werke

sehen. Werke seiner Hand finden sich in öffentlichen

Sammlungen, wie etwa Budapest, Szépmüvészeti

Müzeum, im Stadthuis Geerandsbergen, aber auch in

bedeutenden Privatsammlungen.

Oil on oak panel.

33 x 49 cm.

€ 10.000 - € 15.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Literatur:

Vgl. Jan Kelch: Holländische Malerei aus Berliner

Privatbesitz, Berlin 1984.

(1391801)

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!