04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

454

JAN BAPTIST VAN MOUR,

1671 – 1737, ZUG.

1699 erhielt van Mour vom französischen Botschafter

De Ferriol den Auftrag, sich nach Istanbul zu begeben.

Bald stand er im Ruf eines Künstlers, der die osmanische

Welt gekonnt wiederzugeben vermag. Er erhielt

Anerkennung und Ehrung der französischen Regierung

in Form des Titels Peintre Ordinaire du Roy de

Levante. 1727 bat ihn der niederländische Botschafter

Cornelis Calkoen um die künstlerische Wiedergabe

von Zeremonien am Palast Sultan Ahmeds III. Werke van

Mours befinden sich im Rijksmuseum, Amsterdam.

JEAN-BAPTISTE VAN MOUR,

1671 – 1737, ATTRIBUTED

THE NOBLEWOMAN’S PROCESSION

Oil on canvas. Old relining.

41 x 60 cm.

€ 10.000 - € 20.000

Sistrix

INFO | BIETEN

DER ZUG DER EDELFRAU

Öl auf Leinwand. Altdoubliert.

41 x 60 cm.

Eine den Rahmen zierende Plakette mit Namensnennung

des Künstlers.

In ornamental reliefiertem, breiten Rahmen.

In einer überschaubaren hügeligen Landschaft mit

den Resten eines griechischen Tempels und einem

ruralen Gebäude mehrere Staffagebäume die figürliche

Szene überschattend: Ein orientalischer Festzug

wird von Pagodenträgern angeführt und von Spielleuten

begleitet, die Hauptfigur – eine verschleierte

Edeldame – auf einem schwarzen Pferd unter Baldachin,

umgeben von ihrem Hofstaat.

(13906010) (13)

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!