04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

395

FRANZ WERNER VON TAMM,

1658 HAMBURG – 1724 WIEN, ZUG.

FRÜCHTESTILLLEBEN MIT PAPAGEI

Öl auf Leinwand. Doubliert.

57,5 x 75 cm.

In ornamental reliefiertem Rahmen.

Vor dunklem Hintergrund locker drapiertes und theatralisch

beleuchtetes Früchtestillleben mit aufgebrochenem

Granatapfel, Feigen, einer angeschnittenen

Melone im Hintergrund, großen Weinblättern und den

im Zentrum hell leuchtend wiedergegebenen Weintrauben

mit länglichen Traubenbeeren. Im Vordergrund

am Bildrand weiße Blüten neben einer schillernden

Pflaume. Rechts erhöht auf dem Traubenzweig sitzend

ein afrikanischer Papagei mit dunkelgrauem Gefieder

und roten Schwanzfedern. Sein Kopf mit geschlossenem

Schnabel und aufgeregt geöffneten Augen wiedergegeben.

Trotz Verwendung toniger und zum Teil erdiger

Farbtöne auffallende Leuchtkraft durch gekonnte

künstlerische, geschickte Verteilung der Farbkontraste

und der aufgesetzten Lichter, die den Gegenständen

vor dem dunklen Hintergrund eine stärkere Plastizität

geben. Die Gegenstände sind in Übergröße – im Vergleich

zur natürlichen Größe der Obstsorten – dargestellt,

was auf eine gezielte Fernwirkung des Bildes

hinweist.

Literatur:

Abgebildet und besprochen im Sammlungskatalog der

Kollektion R. Parenza/Rom, S. 46, Katalognummer 28.

(1390032) (13)

FRANZ WERNER VON TAMM,

1658 HAMBURG – 1724 VIENNA, ATTRIBUTED

FRUIT STILL LIFE WITH PARROT

Oil on canvas. Relined.

57.5 x 75 cm.

Notes:

Illustrated and discussed in collection catalogue

of R. Parenza/Rome, p. 46, cat. no. 28.

€ 20.000 - € 40.000

Sistrix

INFO | BIETEN

158 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!