04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

428

NUNZIO FERRAJOLI,

1660/61 – 1735 BOLOGNA, ZUG.

GROSSE WEITE LANDSCHAFT MIT EINGEFÜGTEN

MYTHOLOGISCHEN DARSTELLUNGEN

NUNZIO FERRAJOLI,

1660/61 – 1735 BOLOGNA, ATTRIBUTED

LARGE, WIDE LANDSCAPE WITH INSERTED

MYTHOLOGICAL DEPICTIONS

Öl auf Leinwand. Doubliert.

134 x 210 cm.

In vergtoldetem Prunkrahmen.

Der untere Teil des Bildes wird eingenommen von

einer dunklen Waldlandschaft, in deren Mitte auf einem

grauen Steinsockel die Skulptur der Pomona zu

erkennen ist, der römischen Göttin der Ernte und der

Früchte. Zu ihrer Verehrung hält ein neben ihr schwebender

Engel einen geflochtenen Kranz über ihr Haupt

und links hat ihr eine junge Frau eine goldene Schale

mit Früchten gebracht, auf die sie mit ihrem ausgestreckten

Arm hinweist. Am Sockel der Skulptur zwei

Putti mit Früchten und Ähren, vor denen am Boden

weiteres Gemüse und Obst liegt. Rechts neben ihnen

eine Mutter, die ihr sitzendes nacktes Kind ebenfalls

mit ausgestrecktem Arm auf die Göttin hinweist. Am

rechten Rand schließlich eine liegende männliche Gestalt,

über der zwei Putti mit Fackeln fliegen. Schließlich

am linken Rand im Wald ist der Triumph der Galatea

wiedergegeben, die in einem von zwei Delfinen gezogenem

Muschelwagen in Begleitung von Nixen über

das Meer fährt; ihr voran zwei fliegende Putti, die in

ihren Händen Früchte des Meeres halten: eine Korallenstück

und eine Kette aus Perlen. Dahinter geht der

Blick vorbei an einer antiken Ruine auf eine bergige

Landschaft in blauer Farbgebung unter hohem Himmel

mit weiss-gelblichem Lichtstreifen der untergehenden

Sonne. Der Hintergrund der rechten Bildseite

wird ganz von einem bewaldetem Bergstück eingenommen,

an dessen Spitze die Ruine einer großen

Burganlage steht. Qualitätvolle Malerei mit vielen

Details, die mythologischen Dartstellungen durch

hellen Lichteinfall, sowie durch rote und blaue Kleidungsstücke

der Figuren besonders hervorgehoben.

Teils rest., teils an Rändern berieben.

(13908137)

Oil on canvas. Relined.

134 x 210 cm.

In gilt magnificent frame.

€ 20.000 - € 30.000

Sistrix

INFO | BIETEN

192 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!