04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

332

EGBERT LIEVENSZ. VAN DER POEL,

1621 DELFT – 1664 ROTTERDAM, ZUG.

Der Künstler wurde 1650 in die Delfter Lukasgilde

aufgenommen. Seine Themen der Frühzeit waren zunächst

Bauernhausinterieurs, Kirchen mit Geräten

oder Landschaftsansichten in meist warmen bräunlichen

Tönen. In seinem letzten Jahrzehnt bevorzugt er

nächtliche Feuersbrünste und die damit in Verbindung

stehenden Plünderungen. Diese Bilder stehen oft Aert

van der Neer d. Ä. (1603/04-1677) nahe. Seine Bilder

wurden nachgeahmt u. a. von Hendrik Maertensz Sorgh

(um 1611-1670), Daniel Vosmaer (um 1622-1669/70)

und Johann Georg Trautmann (1713-1769).

FLUSSLANDSCHAFT MIT FISCHERN

Öl auf Holz.

50 x 64 cm.

Unter hohem Himmel im aufgehenden Licht der Morgensonne

eine Uferanlage mit einem alten schlossartigen

Gebäude mit steinernem Rundturm, vor dem

einige Segler ankern. Im Vordergrund drei Fischer

beim Einholen ihrer Netze und im Hintergrund links

die Silhouette einer Stadt. Malerische Darstellung in

überwiegend grau-blauer und beiger Farbgebung, die

Ruhe und Harmonie ausstrahlt.

Ausstellung:

Royal Academy of Arts, London, 22. November

1952-01. Februar 1953 als Salomon van Ruysdael

(13910210) (18)

EGBERT LIEVENSZ VAN DER POEL,

1621 DELFT – 1664 ROTTERDAM, ATTRIBUTED

RIVERSCAPE WITH FISHERMEN

Oil on panel.

50 x 64 cm.

Exhibitions:

Royal Academy of Arts, London, 22 November 1952

- 1 February 1953 as “Salomon van Ruysdael“.

€ 15.000 - € 20.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!