04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

445

GIUSEPPE BERNARDINO BISON,

1762 PALMANOVA – 1844 MAILAND

Der Künstler war ein italienischer Maler des Klassizismus,

er studierte in Brescia und befasste sich mit

dem Werk von Girolamo Romanino (1484/87-1562).

Später zog er nach Venedig und setzte sein Kunststudium

unter Giovanni Antonio Canal (1697-1768) fort.

Von 1834 bis 1838 unternahm er eine Reihe von Reisen,

die ihn u. a. nach Florenz, Rom, Neapel und Paestum

führten. Mit seinen Venedigveduten begründete Bison

ein kommerzielles Genre, um der Nachfrage von Touristen

und Sammlern nachzukommen. Neben zahlreichen

Venedigansichten schuf er auch idyllische Fantasielandschaften.

Dabei ist die Vielfalt seiner Themen sowie

die hohe Qualität seiner Bildproduktion hervorzuheben.

Im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts arbeitete er

mit dem Architekten Gian Antonio Selva zusammen,

so etwa für die Dekorationen des inzwischen nicht

mehr existierenden Palazzo Bottoni di Ferrara und

dem Casino Soderini in Treviso. Er studierte Werke von

Guardi und Gian Domenico Tiepolo (1727-1804), wirkte

auch als Freskant in Venedig, begab sich nach Treviso,

Padua und Triest, 1833 schließlich nach Mailand, wo er

bis zu seinem Lebensende blieb.

DER BACINO DI SAN MARCO MIT SAN GIORGIO

MAGGIORE UND DER GIUDECCA

Öl auf Leinwand, auf Platte, mit Leinwand hinterlegt.

40 x 61,5 cm.

In gekehltem Rahmen.

Beigegeben im Original ein Gutachten von Dario Succi,

Gorizia, ohne Datum.

Blick vom Kanalausläufer mit Gondeln, Segelschiffen

und Fischerbooten auf die Insel San Giorgio. Links

steht die mit ihren Säulen, Giebel und Kuppel im Licht

stehende Fassade der von dem weltberühmten Architekten

Andrea Palladio ab 1565 erbauten Kirche San

Giorgio Maggiore. Der Bau wurde erst nach vollständiger

Innenausstattung 1610 geweiht. Hier wurden im

Vorgängerbau zwei Dogen bestattet, 1800 wurde hier

Papst Pius XI gewählt. Bison zählt zur Schule von

Brescia, setzte aber seine Studien in Venedig unter

Giovanni Antonio Canal fort. Als Bühnenmaler wirkte er

an zahlreichen Theatern in mehreren Städten, hauptsächlich

Norditaliens. Das Gemälde zeigt die Situation

mit den sonnig beschienenen Gebäuden, die sich unter

locker bewölktem Himmel im azurblauen Wasser

spiegeln, höchst ansprechend. Die Staffagefiguren

zudem gekonnt und virtuos ins Bild gesetzt.

(13902011) (13)

GIUSEPPE BERNARDINO BISON,

1762 PALMANOVA – 1844 MILAN

THE BACINO DI SAN MARCO WITH SAN GIORGIO

MAGGIORE AND THE GUIDECCA

Oil on canvas, laid on panel, relined with canvas.

40 x 61.5 cm.

Accompanied by original expert’s report from Dario

Succi, Gorizia.

€ 40.000 - € 60.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!