04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

489

JAN BAPTIST MONTEYNE,

UM 1695 – UM 1722, ZUG.

FESTLICHES BEISAMMENSEIN

BEIM ARMBRUSTWETTBEWERB

Öl auf Leinwand. Doubliert.

122,4 x 91,6 cm.

In ornamental reliefiertem Rahmen.

Besonders festliche capricciohafte Darstellung eines

herschaftlichen Anwesens mit offenem Portikus mit

korinthischen Kapitellen und Balustergalerie. Davor

eine Festtafel mit herrschaftlichen Figuren, einem

Weinkühler und edlen Speisen. Der tiefer liegende, im

Mittelgrund befindliche Park dient als Schauplatz für

einen Wettbewerb: Zahlreiche Männer bemühen sich

mit einer Armbrust drei an einem hohen Pfahl befestigte

Holzvögel zu schießen. Zwar hat auch Jan Jozef

Horemans d. J., dem das Gemälde mittels Plakette

zugewiesen wird, festliche Gruppenbilder gefertigt,

doch sind es bestimmte Versatzstücke, die auf die

Autorschaft von Jan Baptist Monteyne schließen lassen:

So sind gewisse Figuren mitsamt ihren Gesten

in ähnlichen Gemälden des Malers zu finden. Links

unten die Dame mit der Hand nach rechts weisend

findet sich an ähnlicher Stelle bei einem Bild, das beim

RKD unter Nr. 20117 dokumentiert ist, dort auch eine

ähnliche Portikusarchitektur und der schlanke Baum

mit seinem geschweiften Stamm und dem spärlichen

Blattwerk. Unter Nr. 58292 findet sich sogar auf der

Tafel der Strauß mit Frühlingsblumen, der hier von einer

Bediensteten auf einem Teller herbeigetragen wird.

(13916012) (1) (13)

JAN BAPTIST MONTEYNE,

CA. 1695 – CA. 1722, ATTRIBUTED

FESTIVITIES AT THE CROSSBOW COMPETITION

Oil on canvas. Relined.

122.4 x 91.6 cm.

Jan Jozef Horemans the Younger, to whom the painting

is attributed by means of a name plaque, created

festive group paintings, but there are details which

suggest the painter Jan Baptist Monteyne such as

certain figures and their gestures, which can be found

in similar paintings by him. A lady with her hand pointing

to the right in the lower left can be found in a

similar place in a painting that is documented at the

RKD under no. 20117, where there is also a similar

portico architecture and the slender tree with its

curved trunk and sparse foliage. Under no. 58292 the

bouquet of spring flowers can be found on the table,

which is brought on a plate by a servant in the present

painting.

€ 10.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BIETEN

256 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!