04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

413

PIETRO DELLA VECCHIA,

1603 – 1678

BACCHUS UND CERES

Öl auf Leinwand. Doubliert.

109 x 130 cm.

In teilvergoldetem Profilrahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Egidio Martini,

Venedig, in Kopie.

Inmitten einer Waldlichtung, die von Bäumen hinterfangenden

formatfüllenden Figuren eine absteigende

Diagonale aufzeigend während sich rechts oben ein

hügeliger Landschaftsausschnitt zeigt. Ceres liegt mit

entblößten Brüsten und blauem seidigen Gewand

neben Bacchus, der ihr eine silberne gemuschelte

Weinschale zu reichen im Begriff ist.

Nach anfänglichem Studium bei Alessandro Varotari

(genannt Padovanino, 1588-1649), wandte er sich in

seinem Stil besonders den Werken Tizians (1490-

1576) und Giorgiones (1478-1510) zu. Diese und auch

Carlo Saraceni (1579-1620) hatten Einfluss auf ihn,

später auch der Maler Bernardo Strozzi (1581-1644).

In den 1640er-Jahren gehörte er zu den führenden

Malern religöser Themen in Venedig. Verheiratet war

er mit der Tochter des Caravaggisten Nicolas Régnier

(1590-1667).

(13803132) (13)

PIETRO DELLA VECCHIA,

1603 – 1678

BACCHUS AND CERES

Oil on canvas. Relined.

109 x 130 cm.

Accompanied by an expert‘s report by Professor

Egidio Martini, Venice, in copy.

€ 20.000 - € 30.000

Sistrix

INFO | BIETEN

178 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!