04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

368

JOHANNES HANNOT,

1633 – 1685 LEIDEN, ZUG.

STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN UND DECKELGLAS

Öl auf Leinwand. Doubliert.

66,5 x 79,8 cm.

Rechts unten Monogramm „JDH“.

In goldenem Prunkrahmen.

Das Gemälde ist im RKD Den Haag registriert, sowie

dem Künstler zugeschrieben unter der Nr. 1001091485

und abgebildet. Gemäß Dr. Fred Meijer ist das Werk

wahrscheinlich in die 1670er-Jahre zu datieren (das

„D“ ist wohl eine spätere Hinzufügung als Verweis

auf Jan Davidsz. de Heem ).

Auf einer Tischplatte vor dunklem Hintergrund eine

große silberne, flache Schale mit hellen und blauen

Weintraubenrispen, samtigen Pfirsichen, Orangen,

Johannisbeeren, Zitronen, Pflaumen und teils über

die Tischkante herabhängenden leuchtend roten Kirschen.

Linksseitig ein hohes Deckelglas neben einem

Kästchen mit eingestecktem Schlüssel, auf dem eine

Zitrone und ein geöffneter Granatapfel zu finden sind.

Qualitätvolle Malerei mit Hell- Dunkel-Kontrasten und

bravourös gesetzten Glanz lichtern auf den Früchten.

(13916025) (1) (18)

€ 8.000 - € 10.000

Sistrix

INFO | BIETEN

130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!