04.03.2024 Aufrufe

Gemälde Alte Meister Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

501

GIUSEPPE BERNARDINO BISON,

1762 PALMANOVA – 1844 MAILAND

AN DER FURT

Öl auf Leinwand. Doubliert.

49 x 63,5 cm.

In dekorativem Rahmen.

Unter hohem, durch das Licht der untergehenden

Sonne leicht rötlich verfärbtem Himmel, eine Familie

beim Durchschreiten einer Furt. Ein kleiner Junge

geht voran, ihm folgt ein Muli mit der darauf sitzenden

Großmutter und einem Kleinkind und schließlich der

Vater mit seiner Frau, die ein weiteres Kind in ihrem

linken Arm hält. Das hellblaue Wasser so klar, dass

teils die Füße der Laufenden sichtbar sind. Hinter

ihnen ein großes, bewachsenes Felsenstück und

linksseitig ein Wasserfall. Nach rechts geht der Blick

in die Ferne auf ein höher gelegenes Ufer mit Gebäuden

und einen hohen Berg mit einer Burganlage.

Stimmungsvolle Darstellung in weichen Farbtönen

in der Manier des Künstlers.

Anmerkung:

Das Gemälde wurde 1982 von Egidio Martini mit

seinem Standort in einer Privatsammlung in Cortina

d‘Ampezzo veröffentlicht (E. Martini, La pittura del

Settecento veneto, Udine 1982, S. 114, S. 558 Anm.

396, Abb. 933) und ist im 2012 erschienenen Katalog

der Gemälde von Giuseppe Bernardino Bison mit

anderen Maßen (62 x 88 cm) enthalten (Giuseppe

Pavanello, A. Craievich, Alberto-Daniele D‘Anza, Giuseppe

Bernardino Bison, Triest 2012, S. 244, Nr. 301).

Der Künstler war ein italienischer Maler des Klassizismus,

er studierte in Brescia und war Schüler von

Girolamo Romanino Romani (1484/87-1562). Später

zog er nach Venedig und setzte sein Kunststudium

unter Giovanni Antonio Canal (1697-1768) fort. Von

1834 bis 1838 unternahm er eine Reihe von Reisen,

die ihn u.a. nach Florenz, Rom, Neapel und Paestum

führten. Mit seinen Venedigveduten begründete Bison

ein kommerzielles Genre um der Nachfrage von Touristen

und Sammlern nachzukommen. Neben zahlreichen

Venedigansichten schuf er auch idyllische

Fantasielandschaften. Neben der Vielfalt seiner

Themen ist besonders die hohe Qualität seiner

Bildproduktion hervorzuheben. (13200114) (18)

GIUSEPPE BERNARDINO BISON,

1762 PALMANOVA – 1844 MILAN

AT THE FORD

Oil on canvas. Relined.

49 x 63.5 cm.

Notes:

The painting was published in 1982 by Egidio Martini

with its location listed in a private collection in Cortina

d’Ampezzo (E. Martini, La pittura del Settecento

veneto, Udine 1982, p. 114, p. 558 note 396, ill. 933)

and is listed in the 2012 catalogue of paintings by

Guiseppe Bernadino Bison with differing dimensions

(62 x 88 cm) (Guiseppe Pavanello, A. Craievich,

Alberto-Daniele D‘Anza, Giuseppe Bernardino Bison,

Trieste 2012, p. 244, no. 301).

€ 7.000 - € 10.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!