03.04.2024 Aufrufe

QControl 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEITS- UND QUALITÄTSSICHERUNG<br />

65<br />

DARSTELLUNG DER EUTERGESUNDHEITSGRUPPEN IN TABELLARISCHER FORM (QUELLE: VIT)<br />

Interpretation /<br />

Ziel Frühlakt.<br />

Ziel Spätlakt.<br />

Duchschnitt<br />

EG Gruppe<br />

Verdacht auf 16.01.2024 % 12.12.<strong>2023</strong> % Ziel<br />

(< 30 Tage)<br />

(> 300 Tage)<br />

(%)<br />

Totals 352 100,0 % 341 100,0 % 100,0 %<br />

A Gesund 248 70,4 % 250 73,3 % > 70 > 70 > 65 62,5 %<br />

B Mastitis frühes Stadium 46 13,1 % 39 11,5 % < 20 < 15 < 15 15,5 %<br />

C Mastitis 45 12,8 % 44 12,9 % < 10 < 10 < 15 18,3 %<br />

D chronische Mastitis 13 3,7 % 8 2,3 % < 2 < 1 < 7 3,7 %<br />

Die Überwachung der Eutergesundheit der Milchviehherden<br />

mit Hilfe der Zelldifferenzierung unterstützt<br />

das Bemühen der Landwirte, über gezielte Maßnahmen<br />

des Trockensteher-Managements den Einsatz von<br />

Antibiotika weiter zu verringern. Über eine Online­<br />

Anwendung des vit steht die Auswertung allen Thüringer<br />

MLP-Betrieben zur Verfügung.<br />

Q CHECK<br />

Der BRS veröffentlichte zum zweiten Mal wesentliche<br />

Indikatoren für das Tierwohl in der deutschen Milchviehhaltung.<br />

Dieser Q Check Bericht spiegelt den aktuellen<br />

Stand und die Entwicklung wichtiger Kennzahlen<br />

zur Euter- und Stoffwechselgesundheit sowie Informationen<br />

zu Tierverlusten, erstmals auch in den Bereichen<br />

Kälber- und Aufzuchtverluste, wider. Die Daten sind die<br />

anonymisierten Zahlen von über 3,1 Mio. Kühen aus<br />

rund 33.000 Betrieben in Deutschland. Milchviehbetriebe<br />

haben die Möglichkeit, über das Online-Portal<br />

des vit, die eigenen Kennzahlen, vergleichend mit den<br />

nationalen Zahlen, einzusehen.<br />

ABBILDUNG 16<br />

VERGLEICHENDE TIERVERLUSTE EINES BETRIEBES IN 12 MONATEN IM RAHMEN<br />

DES Q CHECK-PROJEKTES (QUELLE: VIT)<br />

Kühe<br />

Median Betrieb – 10 % Median + 10 %<br />

Merzungsrate (%) 32,0 27,3 51,5 12,6<br />

Nutzungsdauer (Monate) 35,0 36,4 27,5 48,1<br />

Kuhmortalität (%) 6,4 6,0 11,9 0,9<br />

Kälberverluste<br />

Median Betrieb – 10 % Median + 10 %<br />

frühe Kälberverluste bei Erstlaktierenden 9,0 7,9 15,6 0,5<br />

frühe Kälberverluste ab der 2. Kalbung 6,8 8,2 12,0 2,1<br />

Kälbermortalität ab der 2. Lebenswoche<br />

Median Betrieb – 10 % Median + 10 %<br />

Altersgruppe 1: Tag 8 bis 91 5,9 4,3 15,6 0,0<br />

Altersgruppe 2: Tag 92 bis 183 0,7 0,0 3,7 0,0<br />

QCONTROL <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!