03.04.2024 Aufrufe

QControl 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEINEKONTROLL- UND BERATUNGSRING<br />

79<br />

3.2. MASTLEISTUNGSERGEBNISSE IN ABHÄNGIGKEIT VOM MUSKELFLEISCHANTEIL<br />

Mit Hilfe der Faktorauswertung nach Muskelfleischanteil<br />

bzw. Masttagszunahme werden die Leistungsdifferenzierungen<br />

zwischen den Beständen und die Zusammenhänge<br />

zwischen den Leistungsmerkmalen analysiert.<br />

Der Muskelfleischanteil ist in der oberen Kategorie<br />

gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf gleichem Niveau<br />

geblieben. Dagegen sank er in der Mittleren um 0,3 % und<br />

Unteren um 0,9 %. In beiden Kategorien verschob sich der<br />

Anteil der Handelsklasse S in die schlechter entlohnten<br />

Handelsklassen E und U, ganz im Gegensatz zur oberen<br />

Kategorie. In der unteren Kategorie stieg die Mastdauer<br />

um 10 Tage, das Schlachtgewicht um 4,6 kg, die Zunahmen<br />

dagegen sanken um 48 g. In der Oberen erhöhte sich die<br />

Mastdauer um 10 Tage, da die Einstallgewichte um 4,3 kg<br />

und die Masttagszunahmen um 19 g gesunken sind.<br />

Hoffest zum 30jährigen Bestehen der Landwirtschaft<br />

Körner GmbH & Co. Betriebs KG<br />

TABELLE 12<br />

ZUSAMMENHANG MUSKELFLEISCHANTEIL MIT ANDEREN MERKMALEN DER MASTLEISTUNG -<br />

SORTIERKRITERIUM MUSKELFLEISCHANTEIL<br />

Merkmal ME untere 20 % mittlere obere 20 %<br />

ausgewertete Bestände* Anzahl 4 14 4<br />

Muskelfleischanteil % 56,6 58,9 61,5<br />

Anteil in der Handelsklasse S % 19,6 41,5 76,6<br />

Anteil in der Handelsklasse E % 54,7 48,4 22,1<br />

Anteil in der Handelsklasse U % 21,5 9,3 1,3<br />

ø Bestandsgröße Stück 401 1.704 3.243<br />

geschlachtete Mastschweine Stück 4.740 83.918 3.9515<br />

Einstallgewicht kg 25,8 28,2 25,4<br />

Schlachtgewicht kg 105,2 98,7 98,5<br />

Masttagszunahme g 897 927 851<br />

Haltungszeit Tage 121 105 122<br />

Eigenvermarktung % 40,6 16,3 3,1<br />

*Summe der Betriebe kleiner als Angabe in Tabelle 9, da hier nur Betriebe mit kompletter Faktorenangabe einbezogen wurden.<br />

3.3. MASTLEISTUNGSERGEBNISSE IN ABHÄNGIGKEIT DER MASTTAGSZUNAHMEN<br />

In der unteren Kategorie nahmen die Zunahmen gegenüber<br />

dem Vorjahr um 33 g zu, gleichzeitig erhöhten<br />

sich Muskelfleischanteil (+ 2,4 %) und Schlachtgewicht<br />

(+ 2,7 kg). Im Mittelfeld stiegen die Zunahmen um 7 g,<br />

wobei Schlachtgewicht und Muskelfleischanteil sanken.<br />

Bedeutsam hingegen ist die 49 g höhere Zunahme in der<br />

oberen Kategorie, womit allerdings ein Abfall des Muskelfleischanteils<br />

um 2,2 % einhergeht. Bemerkenswert<br />

ist, dass in dieser Kategorie mit 1,58 % die niedrigsten<br />

Tierverluste auftreten.<br />

TABELLE 13<br />

ZUSAMMENHANG MASTTAGSZUNAHME MIT ANDEREN MERKMALEN DER MASTLEISTUNG –<br />

SORTIERKRITERIUM MASTTAGSZUNAHME<br />

Merkmal ME untere 20 % mittlere obere 20 %<br />

ausgewertete Betriebe Anzahl 5 17 5<br />

Masttagszunahme g 805 893 1.031<br />

ø Bestandsgröße Stück 1.630 1.722 858<br />

geschlachtete Mastschweine Stück 24.087 96.811 18.260<br />

ø Einstallgewicht kg 27,1 27,4 28,6<br />

ø Schlachtgewicht kg 101,4 98,8 101,3<br />

Haltungstage d 128 112 95<br />

Muskelfleischanteil % 61,2 59,6 58,0<br />

*Summe der Betriebe kleiner als Angabe in Tabelle 10, da hier nur Betriebe mit kompletter Faktorenangabe einbezogen wurden.<br />

QCONTROL <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!