03.04.2024 Aufrufe

QControl 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

FLEISCHRINDERZUCHT<br />

TABELLE 63<br />

ZUWACHSLEISTUNG GEKÖRTER JUNGBULLEN NACH EIGENLEISTUNGSPRÜFUNG AUF STATION<br />

2022/23<br />

Rasse Anzahl Entw. z. Vorj. Ø LTZ(g) Entw. z. Vorj. Ø PTZ(g) Entw. z. Vorj.<br />

Angus 5 + 2 1.413 + 72 1.682 + 324<br />

Charolais 6 + 3 1.519 + 33 1.673 + 75<br />

Fleckvieh-Fl. 56 + 7 1.518 + 30 1.648 + 109<br />

Insgesamt 67 + 12 1.510 + 31 1.652 + 119<br />

Die 67 gekörten Bullen (Tabelle 63) wiesen im Durchschnitt<br />

eine Lebenstagszunahme von 1.510 g sowie eine<br />

Prüftagszunahme von 1.652 g auf und liegen somit über<br />

dem Durchschnitt aller geprüften Bullen. Alle Bullen<br />

konnten hinsichtlich der Zunahmen Zuwächse verzeichnen<br />

und sind den gekörten Bullen im Feld in diesem<br />

Merkmal überlegen. Wie in altbewährter Form<br />

erfolgte außerdem von der zuständigen Mitarbeiterin<br />

der Qnetics GmbH die Messung der Rückenmuskelfläche<br />

und der Fettauflage per Ultraschall.<br />

TABELLE 64<br />

ZUWACHSLEISTUNG GEKÖRTER JUNGBULLEN NACH EIGENLEISTUNGSPRÜFUNG IM FELD<br />

ZEITRAUM 01.10.2022 BIS 30.09.<strong>2023</strong><br />

Rasse Anzahl Entw. z. Vorj. Ø LTZ (g) Entw. z. Vorj.<br />

Angus 7 – 3 1.285 + 32<br />

Aubrac 1 ± 0 975 + 61<br />

Belted Galloway 0 – 2<br />

Blonde d’Aquitaine 2 ± 0 1.266 – 129<br />

Charolais 2 – 2 1.333 – 8<br />

Dexter 2 ± 0<br />

Fleckvieh-Fleisch 17 + 1 1.406 – 60<br />

Galloway 0 – 2<br />

Gelbvieh-Fleisch 4 + 3<br />

Grauvieh 0 – 1<br />

Highland 9 + 3<br />

Limousin 4 + 4 1.336<br />

Pinzgauer 0 – 2<br />

Rotes Höhenvieh 6 + 1 1.046 + 56<br />

Wagyu 15 + 8 852 + 10<br />

Zwergzebu 0 – 1<br />

Insgesamt 69 + 7 1.187 – 8<br />

Nach der Eigenleistungsprüfung im Feld wurden 69<br />

Bullen gekört, das sind 7 Tiere mehr als im Vorjahr.<br />

Der Bedarf an gekörten Bullen im Feld kann also als<br />

konstant angesehen werden. Nennenswerte Zuwächse<br />

gab es nur bei der Rasse Wagyu.<br />

Auktionsbulle in Laasdorf<br />

QCONTROL <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!