03.04.2024 Aufrufe

QControl 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEINEKONTROLL- UND BERATUNGSRING<br />

73<br />

TABELLE 5<br />

SKBR-RINGAUSWERTUNG VON FERKELERZEUGERN<br />

Auswertungszeitraum:<br />

Sortierkriterium:<br />

ausgewertete Belegungen:<br />

01.01.<strong>2023</strong> – 31.12.<strong>2023</strong> nach Abferkeldatum<br />

abgesetzte Ferkel/Sau/Jahr<br />

18.391<br />

ME untere 20 % mittlere obere 20 % Gesamt<br />

ausgewertete Betriebe Anzahl 3 10 3 16<br />

Durchschnittsbestand Sauen Anzahl 103 511 378 410<br />

Belegungen/Sau/Jahr Anzahl 2,90 2,81 2,73 2,80<br />

Belegungen Jungsauen % 35,0 23,5 25,1 24,3<br />

Umrauschebelegungen % 13,4 6,0 5,1 6,2<br />

Abferkelrate GB % 63,8 84,0 88,6 83,8<br />

Abferkelrate EB % 67,1 84,9 88,6 84,7<br />

Abferkelrate EB JS % 54,2 77,6 79,4 75,2<br />

Abferkelrate EB AS % 73,8 86,2 88,9 86,3<br />

Ferkelindex GB Stück 779 1253 1435 1261<br />

Ferkelindex EB Stück 825 1267 1436 1277<br />

Ferkelindex EB JS Stück 596 1130 1247 1078<br />

Ferkelindex EB AS Stück 943 1292 1443 1310<br />

ges. geb. Ferkel/Wurf Stück 13,62 15,99 17,65 16,20<br />

leb. geb. Ferkel/Wurf Stück 12,19 14,87 16,14 15,00<br />

leb. geb. Ferkel/Wurf JS Stück 10,98 14,33 15,20 14,35<br />

leb. geb. Ferkel/Wurf AS Stück 12,68 15,03 16,48 15,20<br />

totgeb. Ferkel/Wurf Stück 1,43 1,12 1,51 1,20<br />

Saugferkelverluste % 15,23 12,76 12,14 12,71<br />

abges. Ferkel/geb. Wurf Stück 10,56 12,76 12,14 12,71<br />

abges. Ferkel/abges. Wurf Stück 10,56 12,78 14,14 12,94<br />

abges. Ferkel/abges. Wurf JS Stück 10,77 13,04 13,74 13,07<br />

abges. Ferkel/abges. Wurf AS Stück 10,55 12,92 14,31 13,08<br />

leb. geb. Ferkel/Sau/Jahr Stück 22,60 35,06 38,72 35,11<br />

abges. Ferkel/Sau/Jahr Stück 19,57 30,13 33,92 30,29<br />

geb. Würfe/Sau/Jahr Stück 1,85 2,36 2,40 2,34<br />

Produktionstage Tage 197 155 152 156<br />

Alter bei 1. Belegung Tage 287 259 284 269<br />

Säugezeit Tage 31,1 25,5 28,8 26,3<br />

Remontierungsquote % 85,5 61,3 68,6 63,7<br />

Sauenabgänge % 107,5 62,4 59,7 64,1<br />

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Hauptkennziffer<br />

positiv um 1,32 abgesetzte/Ferkel/Sau/Jahr erhöht. Die<br />

Entwicklung beruht auf gesunkenen Totgeburten und<br />

Saugferkelverlusten, höheren Abferkelraten, geringere<br />

Remontierung und hierdurch eine höhere Wurffolge.<br />

Demgegenüber ist ersichtlich, dass die Wurfleistungen,<br />

außer in der oberen Leistungsstufe, zum Teil deutlich<br />

zurück gegangen sind. Unter 20 abgesetzten Ferkeln/<br />

Sau/Jahr in der unteren Leistungsstufe sind betriebswirtschaftlich<br />

inakzeptabel. Aufgrund des gestiegenen<br />

Anteils an Jungsauenwürfen fallen Würfe je Sau und<br />

Leben sowie die Nutzungsdauer ab. Dies zeigt sich auch<br />

in Tabelle 6. Die Lebensleistung ist gegenüber 2022 zum<br />

Teil deutlich abgefallen.<br />

TABELLE 6<br />

LEBENSLEISTUNG DER SAUEN<br />

ME untere 20 % mittlere obere 20 % Gesamt<br />

Würfe/Sau/Leben Anzahl 3,45 4,45 3,76 4,26<br />

Nutzungsdauer Jahre 1,86 1,89 1,57 1,82<br />

Lebensleistung Ferkel 36,78 56,81 53,21 55,15<br />

QCONTROL <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!