03.04.2024 Aufrufe

QControl 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

Qnetics Jahresbericht für Thüringen 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWEINEKONTROLL- UND BERATUNGSRING<br />

71<br />

Hervorragender Ferkelerzeuger im Jahr 2022,<br />

Agrar eG Remptendorf<br />

Hervorragender Schweinemäster im Jahr 2022,<br />

Bollstedter Schweinemast GmbH, Mastanlage Hollenbach<br />

2. ERGEBNISSE ZUR FORTPFLANZUNGS-<br />

LEISTUNG DER SAUENBESTÄNDE<br />

2.1. FRUCHTBARKEITSLEISTUNG GESAMTBESTAND<br />

Im zurückliegenden Berichtsjahr wurden 21 Bestände<br />

in die Fruchtbarkeitsauswertung einbezogen. Da es sich<br />

deckungsgleich um dieselben Betriebe wie 2022 handelt,<br />

ist ein präziser Vergleich zum Vorjahr möglich.<br />

Aus Tabelle 3 sind die prozentualen Verteilungen der<br />

Bestände und Sauenpopulationen ersichtlich.<br />

TABELLE 3<br />

PROZENTUALER VERGLEICH DER BESTANDSGRÖSSENKLASSEN<br />

Bestandsgrößenklassen Sauen ab 1. Belegung<br />

Kennzahl ME ≤ 300 > 300 – 800 > 800<br />

Anzahl Bestände 11 8 2<br />

Prozentuale Verteilung Bestände % 52,4 38,1 9,5<br />

Prozentuale Verteilung Sauen % 16,0 56,5 27,5<br />

Die prozentuale Verteilung der Sauen ergab in der unteren<br />

Betriebsgrößenklasse eine Verringerung um 1,0 %,<br />

diese teilen sich die beiden anderen Klassen um jeweils<br />

+ 0,5 %.<br />

QCONTROL <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!