08.04.2024 Aufrufe

Brandaktuell 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 FEUERWEHREN IM LANDKREIS<br />

Spezielle Schauplätze<br />

Freiwillige Feuerwehr Michelbach/Bilz Ein Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus sowie<br />

spannende Trainings gehörten zu den Highlights der Michelbacher Einsatzkräfte.<br />

Nachdem 2022 die<br />

Hauptversammlung coronabedingt<br />

erstmals<br />

als Onlineveranstaltung<br />

durchgeführt werden musste,<br />

konnten sich die Mitglieder<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach<br />

wieder wie gewohnt in<br />

Präsenz treffen“, freut sich Kommandant<br />

Michael Allmendinger.<br />

Eine räumliche Neuerung gab es<br />

dennoch: Aufgrund des vorübergehenden<br />

Einzugs des Kindergartens<br />

Gschlachtenbretzingen<br />

in das Feuerwehrmagazin fand<br />

die Hauptversammlung in der<br />

Schul-Turnhalle statt. Kommandant<br />

Michael Allmendinger<br />

konnte wieder zahlreiche Ehrungen<br />

und Beförderungen vornehmen.<br />

Erfolgreiches Fest<br />

Ein weiterer Höhepunkt im vergangenen<br />

Jahr war das traditionelle<br />

Magazinfest Anfang September.<br />

Wegen der Umbaumaßnahmen<br />

der Rudolf-Then-Halle<br />

musste das Magazinfest ebenfalls<br />

anders als gewöhnlich stattfinden:<br />

Der Festausschuss entschied<br />

sich deshalb für einen Tag<br />

der offenen Tür auf dem Hof des<br />

Gerätehauses. „Bei bestem Wetter<br />

konnte ein sehr schönes und<br />

erfolgreiches Magazinfest gefeiert<br />

werden“, erinnert sich der<br />

Kommandant.<br />

Die Anzahl der Einsätze hat<br />

sich gegenüber dem Vorjahr<br />

leicht reduziert. Insgesamt 17<br />

Im Einsatz: Ende Juni kam es im Steinbruch in Michelbach/Bilz zu einem Lkw-Unfall.<br />

Mal mussten die Mitglieder der<br />

Feuerwehr Michelbach ausrücken.<br />

Im Jahr 2022 waren es noch<br />

24 Einsätze.<br />

Fester Bestandteil im Plan<br />

Neben den Einsätzen standen<br />

aber natürlich auch das Training<br />

sowie Fortbildungen im Fokus:<br />

„Auch im vergangenen Jahr<br />

konnten wieder zahlreiche<br />

Übungsdienste und Fortbildungen<br />

durchgeführt werden“, berichtet<br />

Michael Allmendinger.<br />

Fotos: privat<br />

So konnte die Absturzsicherungsgruppe<br />

wieder unter Anleitung<br />

der „SeilTechnikUlm“<br />

ein Anwendertraining organisieren.<br />

„Dieses Anwendertraining<br />

ist mittlerweile fester Bestandteil<br />

im Dienstplan der Feuerwehr<br />

Michelbach. Durch dieses<br />

professionelle Training können<br />

die Fertigkeiten auf diesem sehr<br />

spannenden Gebiet weiter vertieft<br />

und ausgebaut werden“, so<br />

der Kommandant. „André Trocha,<br />

verantwortlich für die Absturzsicherungsgruppe,<br />

findet in<br />

Abstimmung mit den Verantwortlichen<br />

von SeilTechnikUlm<br />

immer spannende Übungsobjekte,<br />

sodass dieser Übungstag ein<br />

absolutes Highlight im Dienstplan<br />

ist.“ In Zusammenarbeit mit<br />

der Haller Feuerwehr konnte zudem<br />

wieder eine Räumungsübung<br />

im Schloss stattfinden.<br />

Dort ist das Evangelische Schulzentrum<br />

untergebracht.<br />

MICHELBACH AN DER BILZ<br />

Im Schloss in Michelbach fand<br />

erneut eine große Räumungsübung<br />

statt.<br />

Aktueller Kommandant:<br />

Michael Allmendinger<br />

Aktive Mitglieder: 62<br />

männlich: 58 | weiblich: 4<br />

Abteilungen:<br />

Einsatzabteilung, Alters- & Ehrenabteilung<br />

und Jugendfeuerwehr<br />

Mitglieder Jugendwehr: 20<br />

Mitglieder Kindergruppe: -<br />

Mitglieder der<br />

Altersabteilung: 13<br />

Technik und Fahrzeuge:<br />

ELW 1, HLF 10, LF 10, GW-T<br />

Anzahl Einsätze 2023: 17<br />

Website:<br />

www.ffw-michelbach.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!