08.04.2024 Aufrufe

Brandaktuell 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 FEUERWEHREN IM LANDKREIS<br />

Wieder Routine gewinnen<br />

Freiwillige Feuerwehr Untermünkheim Verkehrsunfälle und Co.: Die Kameradinnen<br />

und Kameraden mussten deutlich mehr Einsätze als in den Vorjahren bewältigen.<br />

Das Jahr 2023 war für die<br />

Feuerwehr Untermünkheim<br />

ein sehr ereignisreiches<br />

Jahr. Angefangen<br />

mit deutlich mehr Einsätzen<br />

als im Jahr 2022, über den fortschreitenden<br />

Bau des Feuerwehrgerätehauses,<br />

der Beschaffung<br />

eines neuen Fahrzeuges bis<br />

zur Abnahme des Leistungsabzeichens.<br />

Insgesamt musste die Wehr 43<br />

Einsätze bewältigen – im Jahr<br />

2022 waren es lediglich 18.<br />

Glücklicherweise waren die Einsätze<br />

2023 immer leicht zu meisten.<br />

„Dadurch konnten wir wieder<br />

Routine in grundlegenden<br />

Tätigkeiten gewinnen, welche<br />

durch die Corona-Pause etwas<br />

verloren gegangen ist“, teilt die<br />

Untermünkheimer Wehr mit.<br />

Einzug im Juli<br />

Beim Bau des neuen Feuerwehrhauses<br />

geht es indes weiter voran.<br />

Der geplante Einzug zum<br />

Jahreswechsel war leider nicht<br />

möglich. „Umso mehr freuen wir<br />

uns, im Jahr <strong>2024</strong> endlich einziehen<br />

zu dürfen, nach über drei<br />

Jahren im Interimsstandort.“ Die<br />

Einweihung sei bereits in Planung<br />

und wird mit einem Festwochenende<br />

am 19., 20. und 21.<br />

Juli gefeiert.<br />

Passend zur neuen Unterkunft<br />

gibt es für die Kameradinnen<br />

und Kameraden in Zukunft<br />

zwei neue Feuerwehrfahrzeuge.<br />

Wie im Feuerwehrbedarfsplan<br />

Der Neubau des Feuerwehrmagazins schreitet voran. Im Juli <strong>2024</strong> steht die Einweihung an. Fotos: privat<br />

aus dem Jahr 2019 festgelegt,<br />

wurde nun mit der Beschaffung<br />

eines HLF 20 begonnen.<br />

Im Jahr 2023 haben zwei<br />

Gruppen das Leistungsabzeichen<br />

in Bronze und zwei Gruppen<br />

das Leistungsabzeichen in<br />

Gold absolviert. Für Kommandant<br />

Martin Munz war dies ein<br />

besonderes Ereignis, da er in seinen<br />

20 Jahren als Kommandant<br />

noch nie vier Gruppen zur Abnahme<br />

eines Leistungsabzeichens<br />

in einem Jahr hatte. Durch<br />

eine Verletzung konnte ein Teilnehmer<br />

kurzfristig nicht an der<br />

Abnahme in Gold teilnehmen –<br />

doch die Untermünkheimer Feuerwehrkameraden<br />

bewiesen<br />

Teamgeist: „Für unsere zwei<br />

Gruppen war es selbstverständlich,<br />

dass sie eine neue Gruppe<br />

bilden und am Nachholtermin<br />

für den Kameraden erneut laufen<br />

werden.“<br />

Zwei Auszeichnungen in Silber<br />

Erfreuliches gab es auch von der<br />

Jahreshauptversammlung zu berichten:<br />

Alfred Fetzer, Vorsitzende<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes,<br />

überreichte Dieter Wolpert,<br />

bisheriger stellvertretender<br />

Kommandant der Untermünkheimer<br />

Wehr, die Ehrenmedaille<br />

in Silber des Landesfeuerwehrverbandes<br />

Baden-Württemberg.<br />

Kommandant Martin Munz<br />

wurde mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz<br />

in Silber<br />

überrascht. Beide sind bereits<br />

seit 20 Jahren in ihren Ämtern<br />

tätig.<br />

UNTERMÜNKHEIM<br />

Im Juli wurden die Einsatzkräfte<br />

zu einem Verkehrsunfall gerufen.<br />

Ein Autofahrer prallte zwischen<br />

Übrigshausen und Brachbach<br />

gegen einen Baum.<br />

Aktueller Kommandant:<br />

Martin Munz<br />

Aktive Mitglieder: 61<br />

männlich: 55 | weiblich: 6<br />

Abteilungen: Ausrückestandorte<br />

in Untermünkheim und<br />

Übrigshausen<br />

Mitglieder Jugendwehr: 12<br />

Mitglieder Kindergruppe: –<br />

Mitglieder der<br />

Altersabteilung: 12<br />

Technik und Fahrzeuge:<br />

HLF 10/6, LF 10/6, LF 8/6, Feuerwehranhänger,<br />

MTW und MZF<br />

Anzahl Einsätze 2023: 43<br />

Website:<br />

www.untermuenkheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!