08.04.2024 Aufrufe

Brandaktuell 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEUERWEHREN IM LANDKREIS<br />

63<br />

Feuerwehrleute und Vertreter des Gemeinderates kamen zur offiziellen Übergabe der neuen Gerätschaften. <br />

Foto: privat<br />

Neue Fahrzeuge übergeben<br />

Freiwillige Feuerwehr Vellberg Ein Anhänger mit Notstromaggregat und ein<br />

Mannschaftstransportwagen ergänzen seit April 2023 den Fuhrpark der Wehr.<br />

Im Rahmen der weiteren Bedarfsplanung<br />

und Erweiterung<br />

der Flexibilität bei Einsätzen<br />

wurden in der Feuerwehr<br />

Vellberg zwei weitere Gerätschaften<br />

in Dienst gestellt.<br />

Zum einen ein Notstromaggregat<br />

mit Lichtmast auf einem Anhänger<br />

und zum anderen ein<br />

Mannschaftstransportwagen.<br />

Bei der Planung des Notstromaggregates<br />

wurde schwerpunktmäßig<br />

Wert darauf gelegt,<br />

dass man auch in einer „Blackout-Situation“<br />

das Feuerwehrhaus<br />

mit Strom versorgen kann<br />

und dieses somit im Ernstfall als<br />

Einsatzzentrale für Feuerwehr<br />

und Verwaltung dienen wird.<br />

Das Notstromaggregat kam<br />

schon unter anderem beim Ausleuchten<br />

von Landeplätzen für<br />

Rettungshubschrauber sowie bei<br />

einer Überlandhilfe zum Ausleuchten<br />

einer Unfallstelle auf<br />

der Autobahn A6 zum Einsatz.<br />

Bei der Planung der Beschaffung<br />

des Mannschaftstransportwagens<br />

wurde schnell klar, dass<br />

man das unter Kostenberücksichtigung<br />

nur über den Erwerb<br />

eines gebrauchten Fahrzeuges<br />

realisieren kann. Nach langer<br />

Recherche im Internet konnte<br />

letzten Endes ein Mercedes-<br />

Benz Vito ausfindig gemacht<br />

werden.<br />

Gesegnet und geweiht<br />

Anfang April 2023 fand im Rahmen<br />

einer kleinen Feierlichkeit<br />

die offizielle Übergabe der zwei<br />

Fahrzeuge statt. In Anwesenheit<br />

vieler Feuerwehrkameraden und<br />

Vertreter des Gemeinderates<br />

wurden nach einer kurzen Begrüßung<br />

durch Kommandant<br />

Marco Heigold die beiden neu<br />

beschafften Fahrzeuge durch<br />

Bürgermeisterin Ute Zoll offiziell<br />

an die Feuerwehr übergeben.<br />

Anschließend wurden die<br />

Fahrzeuge durch die drei anwesenden<br />

Pfarrer Volker Adler,<br />

Werner Funk und Hans-Gerhard<br />

Hammer gesegnet und geweiht.<br />

30 Jahre Jugendfeuerwehr<br />

Viel zu feiern gab es auch im<br />

Sommer: Die Jugendfeuerwehr<br />

Vellberg wurde 30 Jahre alt. Im<br />

Rahmen des Feuerwehrfestes<br />

stellten die Jugendlichen ihr<br />

Können bei einer Schauübung<br />

unter Beweis. Das Szenario: Bekämpfung<br />

des Brandes eines<br />

Holzhäuschens mit einem<br />

Löschangriff und der Herstellung<br />

der Wasserversorgung.<br />

Kein Problem für die jungen Kameradinnen<br />

und Kameraden:<br />

Mustergültig bewältigten sie<br />

diese Übung. Die Zukunft der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Vellberg<br />

ist also gesichert.<br />

VELLBERG<br />

Aktueller Kommandant:<br />

Marco Heigold<br />

Aktive Mitglieder: 67<br />

männlich: 56 | weiblich: 11<br />

Abteilungen: 1<br />

Mitglieder Jugendfeuerwehr:<br />

18<br />

Mitglieder Kinderwehr: 19<br />

Mitglieder der<br />

Altersabteilung: 10<br />

Technik, Fahrzeuge:<br />

LF 16-12, LF 10-6, GW-T, MTW,<br />

MZF, Anhänger Notstromaggregat<br />

Anzahl Einsätze 2023: 32<br />

Website:<br />

www.freiwillige-feuerwehrvellberg.de<br />

Die Jugendfeuerwehr Vellberg konnte 2023 ihr 30-jähriges Bestehen<br />

feiern. Bei einer Schauübung im Rahmen des Feuerwehrfestes<br />

zeigte der Nachwuchs sein Können. Foto: Archiv/Rainer Richter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!