08.04.2024 Aufrufe

Brandaktuell 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

FEUERWEHREN IM LANDKREIS<br />

Verpuffung im Heizraum<br />

Freiwillige Feuerwehr Wallhausen Ein eher ruhiges Jahr liegt hinter der Wehr.<br />

Einen größeren Einsatz gab es im Juli: ein Brand mit zwei Schwerverletzten.<br />

Einsatztechnisch war das<br />

Jahr 2023 in Wallhausen<br />

eher durchschnittlich<br />

und unspektakulär, berichtet<br />

Kommandant Jens Scheu.<br />

Bei den 13 Einsätzen mussten<br />

überwiegend kleine technische<br />

Hilfeleistungen abgeleistet werden.<br />

Mit drei Türöffnungen war<br />

dies davon die häufigste Aufgabe,<br />

gefolgt vom Beseitigen von<br />

Bäumen auf der Fahrbahn. Zweimal<br />

musste der Rettungsdienst<br />

unterstützt werden. Bei mehreren<br />

Verkehrsunfällen galt es für<br />

die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel<br />

aufzunehmen beziehungsweise<br />

den Brandschutz sicherzustellen,<br />

nachdem ein<br />

Fahrzeug im Hochsommer auf<br />

einem frisch abgeernteten Acker<br />

gelandet war. Eine Ausleuchtung<br />

für die nächtliche Landung eines<br />

Rettungshubschraubers rundete<br />

die technischen Hilfeleistungen<br />

ab.<br />

Kleiner Heckenbrand<br />

Ein Zimmerbrand musste durch<br />

einen ausgelösten Heimrauchmelder<br />

befürchtet werden. Da<br />

Einige Kameraden aus Wallhausen konnten im Sommer das<br />

Leistungsabzeichen in Bronze ablegen.<br />

Fotos: privat<br />

niemand der Bewohner die Tür<br />

öffnete oder erreichbar war,<br />

musste vom Schlimmsten ausgegangen<br />

werden, was zu einer der<br />

erwähnten Türöffnungen führte.<br />

Zum Glück konnte keine Rauchentwicklung<br />

und keine gefährdete<br />

Person aufgefunden werden.<br />

Einen weiteren Einsatz hatte<br />

die Wehr bei einem kleinen Heckenbrand,<br />

ausgelöst durch unachtsam<br />

entsorgte Grillkohle.<br />

Erst Tage nach der Entsorgung<br />

wurde vermutlich durch aufkommenden<br />

Wind dieser Kleinbrand<br />

entfacht.<br />

Nach einer Verpuffung, ausgelöst<br />

durch Arbeiten an einer<br />

Heizungsanlage, kam es im Juli<br />

zu einem Brand mit erheblicher<br />

Rauchentwicklung. Zum Glück<br />

hatte der Heizraum eine Tür ins<br />

Freie, welche zu diesem Zeitpunkt<br />

offenstand und eine<br />

Druckwelle entweichen ließ,<br />

wodurch Schlimmeres verhinderte<br />

wurde. Nichtsdestotrotz<br />

trugen zwei beteiligte Personen<br />

erhebliche Verbrennungen davon<br />

und wurden mit Rettungshubschraubern<br />

in Spezialkliniken<br />

gebracht.<br />

Neben all diesen Einsätzen<br />

gab es für die Feuerwehrler auch<br />

WALLHAUSEN<br />

Aktueller Kommandant:<br />

Jens Scheu<br />

Aktive Mitglieder: 104<br />

männlich: 103 | weiblich: 1<br />

Abteilungen:<br />

Wallhausen, Hengstfeld,<br />

Michelbach/Lücke<br />

Mitglieder Jugendfeuerwehr:<br />

15<br />

Mitglieder Kinderwehr: -<br />

Musikzug: 19<br />

Mitglieder der<br />

Altersabteilung: 29<br />

Technik, Fahrzeuge: LF 10,<br />

LF 10/6, LF 8, TSF<br />

Anzahl Einsätze 2023: 13<br />

Website:<br />

www.ffw-wallhausen.de<br />

etwas zu feiern: Nach wochenlanger<br />

Übungszeit konnten im<br />

Sommer einige Kameraden, gemischt<br />

aus allen Abteilungen, erfolgreich<br />

das Leistungsabzeichen<br />

in Bronze ablegen. „Bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen<br />

weit über 30 Grad war dies<br />

eine körperliche Höchstleistung“,<br />

schreibt die Wehr in ihrem<br />

Bericht. <strong>2024</strong> soll es mit der<br />

nächsten Stufe in Silber weitergehen.<br />

13 Mal musste die Wehr ausrücken – darunter auch zu Unfällen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!