08.04.2024 Aufrufe

Brandaktuell 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEUERWEHREN IM LANDKREIS<br />

55<br />

Rekord bei Neuzugängen<br />

Freiwillige Feuerwehr Rot am See 16 Männer und Frauen haben die Grundausbildung<br />

erfolgreich abgeschlossen. Der Brand eines Feldes hielt die Einsatzkräfte in Atem.<br />

Mit sagenhaften 16 Neuzugängen<br />

in einem<br />

Jahr kann die Feuerwehr<br />

Rot am See in<br />

die Zukunft blicken. Das Jahr<br />

2022 hinzugezählt, sind es sogar<br />

22 neue Einsatzkräfte, die mittlerweile<br />

zum Großteil ihre<br />

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen<br />

haben – „eine Zahl,<br />

die heutzutage nicht mehr<br />

selbstverständlich ist“, sagt<br />

Kommandant Klaus Pressler.<br />

Für die Kameradinnen und<br />

Kameraden war 2023 ein sehr<br />

einsatzreiches Jahr. 43 Mal wurden<br />

sie alarmiert. Von der Ölspur,<br />

mehreren Verkehrsunfällen,<br />

dem Kleinbrand, der routiniert<br />

abgelöscht wurde, bis hin<br />

zum Vegetationsbrand war für<br />

die Feuerwehrler viel zu tun. Besonders<br />

der Flächenbrand Anfang<br />

Juli in Niederwinden blieb<br />

im Gedächtnis. Ein etwa sechs<br />

Hektar großes Feld inklusive<br />

Strohballen und -presse standen<br />

in Flammen. Nur mithilfe der<br />

ortsansässigen Landwirte konnte<br />

ein Übergreifen auf die benachbarten<br />

Wohnhäuser und angrenzenden<br />

Felder verhindert<br />

werden. Die Feuerwehr war mit<br />

über 50 Einsatzkräften und sechs<br />

Fahrzeugen mehrere Stunden im<br />

Einsatz. Die ohnehin schon hohen<br />

Temperaturen und die Hitze<br />

des Brandes waren eine zusätzliche<br />

Belastung. Die anhaltenden<br />

Trockenzeiten begünstigen<br />

Flächen sowie Waldbrände<br />

immer mehr. „Gerade hier zeigt<br />

sich, wie wichtig die Zusammenarbeit<br />

und die Hilfsbereitschaft<br />

der Landwirte ist“, so der Kommandant.<br />

ROT AM SEE<br />

Aktueller Kommandant:<br />

Klaus Pressler<br />

Aktive Mitglieder: 129<br />

männlich: 117 | weiblich: 12<br />

Abteilungen: Rot am See West<br />

und Rot am See Ost<br />

Mitglieder Jugendwehr: 27<br />

Mitglieder Kindergruppe: 21<br />

Mitglieder der<br />

Altersabteilung: 9<br />

Technik und Fahrzeuge:<br />

2 x LF 10, HLF 10, TSF, MZF; GWT<br />

Anzahl Einsätze 2023: 43<br />

Website: www.ffw-rotamsee.de<br />

Der Flächenbrand in Niederwinden<br />

war besonders herausfordernd.<br />

<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!