29.12.2012 Aufrufe

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Theorie und Grundlagen<br />

Zur Auswertung und um experimentelle Ergebnisse mit dieser Theorie vergleichen und die<br />

unbekannten Parameter anfitten zu können, bildet man auch hier das Anteilsverhältnis<br />

des Adsorbats zur Gesamtbedeckung:<br />

mit σ = σS<br />

σF<br />

IF (D)<br />

IS(D) + IF (D) =<br />

=<br />

=<br />

I0 · σF<br />

¯αF<br />

� 1 − e −¯αF ·D �<br />

I0 · σF<br />

¯αF (1 − e−¯αF ·D ) + I0 · σS<br />

1 + σS<br />

σF<br />

1 + σS<br />

σF<br />

¯αF · , D = C · ∆f und C = const.<br />

¯αS<br />

1<br />

· ¯αF<br />

¯αS · e − ¯α S ·D<br />

1−e − ¯α F ·D<br />

1<br />

· ¯αF<br />

¯αS · e − ¯α S ·C·∆f<br />

1−e − ¯α F ·C·∆f<br />

¯αS · e−¯αS·D (2.39)<br />

(2.40)<br />

(2.41)<br />

Durch die Regressionskurve, die über die Methode der kleinsten Quadrate ermittelt wird,<br />

erhält man einen Wert für den Fit-Parameter C, der gleichzeitig Proportionalitätsfaktor<br />

zwischen Aufdampfmengenäquivalent f und tatsächlicher Schichtdicke D ist.<br />

Die Auger-Spektroskopie findet in dieser Arbeit zweierlei Anwendung. Zum Einen dient<br />

sie der qualitativen Reinheitsanalyse der Oberfläche des <strong>Ag</strong>(<strong>001</strong>)-Substrats nach Sputter-<br />

Heiz-Vorgängen. Zum Anderen wird sie herangezogen, um quantitative Aussagen über den<br />

Bedeckungsgrad und das Aufwachsverhalten des verdampften Eisens <strong>auf</strong> dem <strong>Ag</strong>(<strong>001</strong>)-<br />

Substrat treffen zu können. Hier werden die Peak-to-Peak Intensitäten ins Verhältnis gesetzt,<br />

wodurch sich auch die Intensitätsangabe in willkürlichen Einheiten relativiert. Bei<br />

steigendem Wachstum <strong>auf</strong>gedampfter Schichten wird durch die zunehmende Bedeckung<br />

und die beschränkte Ausdringtiefe der Elektronen die Sichtbar- bzw. Erreichbarkeit des<br />

Substrats verringert.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!