29.12.2012 Aufrufe

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 SPA-LEED-Untersuchungen<br />

5.4.4 Bedeckung: 8ML< θ < 9ML, Aufdampffrequenz: f = 600Hz<br />

Ähnlich wie zuvor beim Bedampfen der f = 400Hz-Eisenschicht, war der Eisenfilm bei<br />

dieser Messreihe anfangs amorph (SPA-LEED-2D-Scan: 5.19) und musste nachgetempert<br />

werden (Dokumentation: Abschnitt 5.26). Dabei bildete sich auch hier eine √ 2 ×<br />

√ 2−R45 ◦ -Überstruktur (siehe Abschnitt ). Ein 2D-SPA-LEED-Scan nach der 45-minütigen<br />

Heizreihe bei T = 250 ◦ C ist in Abbildung 5.20 angefügt.<br />

Abbildung 5.19: 2D-SPA-LEED-Scan des amorphen Eisenfilms mit einer Bedeckung von<br />

θ ≈ 9ML direkt nach dem Aufdampfen. E = 54,7eV, S = 1, 7<br />

Aus dem Fit ergeben sich folgende Parameter:<br />

d = 1, 40 · 10 −10 m (5.18)<br />

¯Γ = 19, 6 · 10 −10 m (5.19)<br />

∆ϑ = 1, 09 ◦<br />

(5.20)<br />

i = 0, 5%BZ (5.21)<br />

Die bei dieser Bedeckung bestimmte Gitterkonstante weicht um ∆d = 2, 4%·dLiteratur vom<br />

Literaturwert ab. Die mittlere Terrassenbreite ¯ Γ sowie die Mosaikwinkelvarianz ∆ϑ erge-<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!