29.12.2012 Aufrufe

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Messergebnisse und Auswertung<br />

5.5 Heizreihe<br />

5.5.1 Bedeckung: θ ≈ 3ML<br />

In diesem Abschnitt sind die unternommenen und dokumentierten Heizreihen angeführt,<br />

die in Reaktion <strong>auf</strong> den nicht kristallinen Eisenfilm nach Bedampfen unternommen wurden.<br />

Der SPA-LEED-Scan lief parallel, während die Probe <strong>auf</strong> T = 250 ◦ C für t = 45min.<br />

erwärmt wurde. Aufgenommen wurde ein Scanbereich von 300%BZ. Die Auflösung bei<br />

diesem Scan über den großen Bereich ist daher betrachtet für kleine ∆%BZ zu schlecht,<br />

um die Spitze des Peaks, wie sonst in dieser Arbeit über 10%BZ angewandt, auszumessen.<br />

Daher kommt es hier generell zu größeren Werten für die Halbwertsbreite der Reflexe. Die<br />

Tendenz und der kristallisierende Effekt sind hier aber gut erkennbar. Der SPA-LEED-<br />

Scan wurde bei E = 73,3 eV <strong>auf</strong>genommen (Abbildung 5.24). Dies entspricht sowohl für<br />

Eisen als auch für Silber ungefähr einer In-Phase (SEisen = 2, SSilber = 2, 9). Die Intensität<br />

erhöht sich während der Heizperiode stetig (innerhalb 45 min. um Faktor 4) und die Halbwertsbreite<br />

des betrachteten (01)-Reflexes verringert sich <strong>auf</strong> ca. die Hälfte (26,19%BZ →<br />

12,50%BZ), was für die Ausbildung einer definierten Gitterstruktur und größere Terrassen<br />

spricht als Effekt der thermisch angeregten Diffusion (dieser Effekt betrifft gleichermaßen<br />

die Out-Phasen). Nach 45 Minuten waren keine merklichen Veränderungen durch den<br />

Heizprozess mehr erkennbar und die Probe wurde über eine Dauer von 15 Minuten <strong>auf</strong><br />

Raumtemperatur heruntergekühlt.<br />

Abbildung 5.23: STM-Aufnahme [12] einer bei Raumtemperatur gewachsenen Fe-Schicht<br />

<strong>auf</strong> <strong>Ag</strong>(<strong>001</strong>). Für die Schicht wird eine Dicke (vertical range) von 4nm angegeben. Der<br />

Bildausschnitt ist 400x400nm 2 .<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!