29.12.2012 Aufrufe

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Messergebnisse und Auswertung<br />

5.3 Schichtdickenbestimmung aus Augerdaten<br />

Aus dem Verl<strong>auf</strong> des Konzentrationsverhältnisses lässt sich nach genauerer Betrachtung<br />

die Schichtdicke des <strong>auf</strong>gedampften Eisens bestimmen (Theorie: 2.8). Durch anfitten<br />

der Messpunkte mit einer Regressionskurve wird dazu der Proportionalitätsfaktor C aus<br />

D = C · ∆f bestimmt. Dabei werden zwei Modelle als Extremfälle berücksichtigt: Zum<br />

Einen ein geordnetes Lage-für-Lage-Wachstum (Abb. 5.7) und zum Anderen statistisch<br />

verteilte Schichten (Abb. 5.8).<br />

Abbildung 5.7: Regressionskurve des Konzentrationsverhältnisses<br />

che bei Annahme eines Lage-für-Lage-Wachstums<br />

c(Fe)<br />

c(Fe)+c(<strong>Ag</strong>)<br />

der Oberflä-<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!