29.12.2012 Aufrufe

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

Epitaktische Eisenschichten auf Ag(001) - AG Wollschläger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Experimentelle Grundlagen<br />

Frequenzänderung ∆f ist proportional zur Bedeckungsmasse bzw. zur Flächendichte des<br />

bedampften Quarzes.<br />

∆f = K · f 2 0 · ∆m<br />

ρQ · N · A<br />

(4.1)<br />

mit f0: Eigenfrequenz, A: bedampfte Quarzfläche, K = const. ≈ 1, ∆m: Masse der<br />

<strong>auf</strong>gedampften Schicht, ρQ: Quarzdichte, N = 1, 67 · 10 6 Hz · mm<br />

Dies ist auch der Grund, warum bei anfänglichem Aufdampfvorgang die Frequenz am<br />

Quarz nicht abnimmt, da sich die Quarzfläche durch die Erwärmung noch ausdehnt.<br />

4.7 Sputterkanone<br />

Die Probenpräparation macht zum Reinigen des Substrats und zum Glätten der Oberfläche<br />

Sputter-/Heizzyklen unerlässlich. Hierfür ist an der Kammer eine Sputterkanone angebracht.<br />

Impulsträger sind Argon-Ionen, die <strong>auf</strong> die Oberfläche beschleunigt werden und<br />

durch Stoßkaskaden Schmutzpartikel und/oder Adsorbatatome lösen. Argon-Gas kann<br />

über ein Feindosierventil in die Kammer einglassen und der gewünschte Partialdruck exakt<br />

eingestellt werden. In der Sputterkanone werden dann durch Glühemission erzeugte,<br />

freie Elektronen in einem elektrischen Feld beschleunigt und ionisieren durch Stöße die<br />

Argon-Atome.<br />

Abbildung 4.8: Schemenhafte Darstellung einer Stoßkaskade beim Sputtervorgang<br />

4.8 Substrat- und Probenpräparation<br />

Nach Einbau des Silber(<strong>001</strong>)-Substrats zeigten die ersten, testweisen Beugungsbilder des<br />

SPA-LEEDs keine oder nur schlecht erkennbare Reflexe. Um eine kristalline Struktur zu<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!