02.01.2013 Aufrufe

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als Diszipl<strong>in</strong>en hiefür eignen sich beson<strong>der</strong>s:<br />

schnell laufen C| weit/hoch spr<strong>in</strong>gen A | weit werfen/stoßen C | ausdauernd laufen B<br />

Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Mannschaft erreichten Platzierungen werden aufsummiert und durch die Anzahl <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Mannschaft<br />

dividiert. Gewonnen hat die Mannschaft mit <strong>der</strong> niedrigsten Platzziffer.<br />

5. H<strong>in</strong>weise<br />

Als Absprunghilfen eignen sich: alte Kastendeckel, starre Sprungbretter, umgebaute Paletten. Als Wendemarken können außer den Markierungsstangen auch<br />

Kegel („Hütchen“) dienen. Für e<strong>in</strong>e bessere Differenzierung sollte zum Erreichen <strong>der</strong> Höchstpunktzahl die Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

berücksichtigt werden, d.h. weitere Zonen und Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zonenmaße s<strong>in</strong>d möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!