02.01.2013 Aufrufe

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungsauswahl: weit werfen/stoßen Klasse 3./4.<br />

A Zielweitwurf übers Tor<br />

Werfen (Schlag-/Kernwurf) aus Zonen (<strong>in</strong>dividuell beg<strong>in</strong>nen) über das Tor.<br />

Wurfgeräte: Moosgummiball, Tennisball o<strong>der</strong> Flatterball.<br />

Vier Versuche.<br />

B Zonenweitwurf über Höhenorientierer (z.B. Tor)<br />

Werfen (Schlag-/Kernwurf) von e<strong>in</strong>er Wurfl<strong>in</strong>ie 5 m von dem Höhenorientierer (z. B.<br />

Tor) entfernt, über diesen h<strong>in</strong>weg <strong>in</strong> Zonen. Wurfgeräte: Wurf-Stab/Wurf-Holz,<br />

Flatterball o<strong>der</strong> 80-g-Ball.<br />

Vier Versuche.<br />

C Mediz<strong>in</strong>ballstoß (1 kg)<br />

Beidhändiger Stoß e<strong>in</strong>es Mediz<strong>in</strong>balles aus dem Angehen und <strong>der</strong> Schrittstellung von<br />

e<strong>in</strong>er Abstoßl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> Zonen.<br />

Vier Versuche.<br />

Organisatorische H<strong>in</strong>weise: _____________________________________<br />

A: Vier Wurfzonen mit unterschiedlichen Abständen vom Ziel.<br />

B: Unterschiedliche Zonen h<strong>in</strong>ter dem Tor.<br />

Erfor<strong>der</strong>liches Material:<br />

A: Zauberschnur, Bälle wie oben genannt.<br />

B: Wurfgeräte, Schnüre.<br />

C: Zonensperrbän<strong>der</strong>, Mediz<strong>in</strong>bälle (1 kg).<br />

Notwendiges Personal:<br />

A/B/C E<strong>in</strong> Lehrer.<br />

Vorbereitungsmaßnahmen:<br />

A: Zunächst freies Werfen <strong>in</strong> die Höhe, Schlag- Kernwurf üben.<br />

B: Zunächst freie Wurfversuche mit den verschiedenen Geräten <strong>in</strong> die Höhe<br />

und <strong>in</strong> die Weite.<br />

C: Druckstoß (beidhändig) <strong>in</strong> die Höhe.<br />

Wertung:<br />

A: Addition <strong>der</strong> Entfernungspunkte.<br />

B: Addition <strong>der</strong> Entfernungspunkte.<br />

C: Addition <strong>der</strong> Zonenpunkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!