02.01.2013 Aufrufe

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

2 x 15 m - Schulsport in der Region Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungsauswahl: ausdauernd laufen Klasse 3./4.<br />

A Lauf über 10 M<strong>in</strong>uten<br />

Langsamer Lauf im Stadion- o<strong>der</strong> Schulgelände mit Stellen von Suchaufgaben<br />

(Vorbereitung auf e<strong>in</strong>en Orientierungslauf). Vorschlag: In je<strong>der</strong> Runde e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e<br />

Station aufsuchen Nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> laufen lassen.<br />

B „Transportlauf“<br />

Laufen im Karree (z.B. Schulhof), die Eckpunkte s<strong>in</strong>d 50 bis 80m vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

entfernt. Die Gesamtlaufstrecke sollte 1200–2000m betragen. Als Transportmittel<br />

können Gummir<strong>in</strong>ge, Bierdeckel o<strong>der</strong> Wäscheklammern verwendet werden, die<br />

jeweils am Ende je<strong>der</strong> Runde an die Läufer übergeben werden. (ohne Gehpause!)<br />

Vorschlag: bei größeren Runden(ab 200m) zwei Stationen e<strong>in</strong>richten.<br />

C Stadion-Cross<br />

Lauf im Stadiongelände mit verschiedenen Anfor<strong>der</strong>ungen: über Treppen, über<br />

Hochsprung-Matte, durch die Weitsprunganlage o. ä. – Laufstrecke ca. 1 200 m.<br />

Organisatorische H<strong>in</strong>weise: _____________________________________<br />

A: Beispielsweise pro Station e<strong>in</strong>e Aufgabe stellen, die zum Schluss e<strong>in</strong><br />

Lösungswort ergibt (auch Zahlenrätsel). Strecke muss so gewählt werden, dass<br />

sie <strong>in</strong> 10 M<strong>in</strong>uten nur e<strong>in</strong>mal durchlaufen wird.<br />

B: An <strong>der</strong> Station wird dem Läufer pro gelaufene Runde e<strong>in</strong> Gegenstand<br />

übergeben.<br />

C: Nur die natürlichen H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse des Sportplatzes nutzen.<br />

Erfor<strong>der</strong>liches Material:<br />

A: Pro Station und pro Schüler<strong>in</strong> bzw. Schüler e<strong>in</strong>e Aufgabe.<br />

B: Pro Schüler Gegenstände (Bierdeckel, Wäscheklammern, Gummir<strong>in</strong>ge)<br />

entsprechend <strong>der</strong> zu laufenden Runden bereithalten<br />

C: Ke<strong>in</strong>es (den natürlichen Gegebenheiten angepasst).<br />

Notwendiges Personal:<br />

A: E<strong>in</strong>e Person pro Station für Kontrolle, e<strong>in</strong>e Person am Ziel (E<strong>in</strong>lauf).<br />

B: E<strong>in</strong> Gesamtleiter; an <strong>der</strong> Station zwei bis vier Helfer (abhängig von <strong>der</strong><br />

Läuferzahl)<br />

C: E<strong>in</strong>e Person für den Ziele<strong>in</strong>lauf.<br />

Vorbereitungsmaßnahmen:<br />

A: Suchaufgaben und Lösungen üben.<br />

B: Läufe von e<strong>in</strong>er bis fünf Runden um e<strong>in</strong> Karree.<br />

C: Viele Läufe im Gelände!<br />

Wertung:<br />

A 3 Punkte: 10 M<strong>in</strong>uten gelaufen (alle Aufgaben gelöst)<br />

2 Punkte: 10 M<strong>in</strong>uten gelaufen (mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Aufgaben gelöst)<br />

1 Punkt: 10 M<strong>in</strong>uten gelaufen (weniger als die Hälfte gelöst); 0 Punkte:<br />

nicht angetreten/aufgegeben<br />

B Anzahl <strong>der</strong> "Transporte" auf <strong>der</strong> ohne Gehpause zu laufenden Strecke.Wer aufhört<br />

zu laufen, kann ke<strong>in</strong>e weiteren Gegenstände sammeln. Es zählen die bis dah<strong>in</strong><br />

gesammelten Transportmittel.<br />

C 3 Punkte komplett durchlaufen<br />

2 Punkte mehr als 50 % <strong>der</strong> Strecke durchlaufen<br />

1 Punkt weniger als 50 % <strong>der</strong> Strecke durchlaufen<br />

0 Punkte nicht angetreten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!