03.01.2013 Aufrufe

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Littérature / Literatur<br />

ULTREÏA No 48 - Nov 2011<br />

LITTERATURE / LITERATUR<br />

Empfehlungen aus unserem Buchversand<br />

Schneller, Wolfgang, Weil wir im Herzen Pilger sind: Christsein wächst auf<br />

dem Weg. Ostfil<strong>der</strong>n: Matthias-Grünewald, 2011. 136 S., Ill. ISBN 978-3-<br />

7867-2882-5 Fr. 18.-<br />

Christinnen und Christen kennen dieses Spannungsfeld: Ihr Glaube lebt<br />

aus <strong>der</strong> Tradition und hat doch immer auch etwas Unabgeschlossenes,<br />

weil es gilt, offen zu bleiben für die Wege Gottes in <strong>der</strong> Gegenwart. Deshalb<br />

ist die Pilgerschaft nicht nur eine Ausdrucksform <strong>des</strong> Glaubens, son<strong>der</strong>n<br />

mehr noch ein Bild für den Glauben schlechthin: Christinnen und Christen<br />

sind Menschen auf dem Weg. Wolfgang Schneller, Autor verschiedener Bücher<br />

zum Jakobspilgern, lädt uns ein, sich diesem Weg anzuschliessen. Er<br />

führt zu den wesentlichen Inhalten <strong>des</strong> christlichen Glaubens und ermutigt,<br />

selbstbewusst aus <strong>der</strong> christlichen Tradition zu leben, ohne das Vorläufige<br />

<strong>des</strong> religiösen Weges zu vergessen. (odu)<br />

Bäldle, Dieter, Schritt für Schritt auf dem Weg <strong>der</strong> Liebe: auf dem Jakobsweg<br />

als Paar unterwegs. Neckenmarkt: novum, 2011. 207 S., Ill. ISBN 978-3-<br />

99010-515-3 Fr. 18.-<br />

Dieter Bäldle, Mitglied unserer <strong>Vereinigung</strong>, erzählt in seinem Buch die Liebesgeschichte<br />

von Rainer und Regula, die sich aufmachen in <strong>der</strong> Absicht,<br />

auf dem Pilgerweg in Spanien ihre Beziehung einem „Stresstest“ zu unterziehen.<br />

Die Zwei haben sich als reife Menschen gefunden und sind frisch verliebt.<br />

Nun möchten sie gemeinsam erfahren, ob ihre Liebe tauglich sei für<br />

einen allfälligen gemeinsamen Lebensweg. Beide sind sie am inneren Weg<br />

interessiert – eine Gemeinsamkeit, die gegenseitig Halt zu bieten vermag.<br />

Das Gehen führt immer wie<strong>der</strong> zu handfesten Probleme und Konflikten, die<br />

es mit Verständnis und Achtsamkeit füreinan<strong>der</strong> zu meistern gilt. Der Autor<br />

beschreibt, wie Regula und Rainer auf dem Weg aneinan<strong>der</strong> wachsen<br />

und lernen, behutsam miteinan<strong>der</strong> umzugehen und wie <strong>der</strong> Camino heute<br />

in ihrem Alltag nachwirkt. (odu)<br />

Bestellungen via Buchversand: www.shop-jakobsweg.ch o<strong>der</strong> per E-mail:<br />

buchversand@chemin-de-stjacques.ch<br />

Im Kreuzgang eines ehemaligen Klosters<br />

am Jakobsweg, am Rande <strong>der</strong> Schweiz,<br />

befindet sich dieser Schlussstein mit<br />

dem Jakobus-Relief. Wissen Sie, wo?<br />

Ce bas-relief de saint Jacques en forme<br />

de clé de voûte se trouve dans un cloître<br />

désaffecté situé sur le chemin de St-Jacques<br />

en marge de la Suisse. Savez-vous,<br />

où ?<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!