03.01.2013 Aufrufe

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

ultreïa - Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Santiago angekommen. Von Beruf<br />

Bibliothekar, habe ich auf dem<br />

Weg die Erfahrung gemacht, dass<br />

Schriftliches für Pilger wichtig ist:<br />

Man hält Eindrücke in einem Tagebuch<br />

fest, und bevor man schlafen<br />

geht, liest man in einem Führer<br />

nach, was einen am nächsten<br />

Tag erwartet. Wie<strong>der</strong> daheim, freut<br />

man sich beim Lesen von Pilgerberichten<br />

o<strong>der</strong> historischen Darstellungen<br />

sowie beim Betrachten <strong>der</strong><br />

Fotos.<br />

Die Ziele <strong>der</strong> Bibliothek sind das<br />

Sammeln und Aufbewahren <strong>der</strong><br />

Dokumente betreffend die Jakobswege<br />

in <strong>der</strong> Schweiz. Ergänzt werden<br />

diese Bestände mit ausgewählten<br />

Dokumenten, welche die<br />

Jakobswege in einem weiten Sinn<br />

betreffen und bestimmten Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

genügen, wobei<br />

sich die Auswahl nach <strong>der</strong> Nachfrage<br />

<strong>der</strong> Benutzer richtet.<br />

In den letzten Jahren ist die Bibliothek<br />

wenig benützt worden. Mit Ihrer<br />

Beteiligung hoffe ich, sie wie<strong>der</strong><br />

zu mehr Leben erwecken zu können.<br />

Sie können je<strong>der</strong>zeit Bücher ausleihen,<br />

am Ort selber o<strong>der</strong> via Zustellung<br />

per Post. Die Ausleihbedingungen<br />

sowie die Bücherliste<br />

finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Ich kann sie Ihnen ebenfalls per<br />

Post schicken. Wünschenswert wäre<br />

auch <strong>der</strong> Austausch von Lese-<br />

erfahrungen, in Ultreïa, auf unserer<br />

Website o<strong>der</strong>, warum nicht, am Pilgerstamm.<br />

ULTREÏA No 48 - Nov 2011<br />

LITTERATURE / LITERATUR<br />

Selbstverständlich stehe ich Ihnen<br />

für Fragen, Auskünfte, Anregungen<br />

und Anschaffungsvorschläge betreffend<br />

unsere Bibliothek zur Verfügung.<br />

Viel Vergnügen beim Lesen!<br />

Christian Steinwandter<br />

biblio@chemin-de-stjacques.ch<br />

021 624 31 32<br />

Neuerwerbungen in Deutsch<br />

Pilgern bringt’s / Hannes Stricker.<br />

2009<br />

Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee<br />

zum Genfer See / Hartmut<br />

Engel. (Outdoor). 6 •<br />

•<br />

2010<br />

• Nach dem Jakobsweg: Geschichten<br />

vom und nach dem Pilgerweg<br />

/ Anette Goebel. 2009<br />

• Jakobswege durch Deutschland<br />

und die Schweiz / Martin Schulte,<br />

Annette Mahro. 2010<br />

• Wan<strong>der</strong>n und Wallfahren: unterwegs<br />

zu 20 Pilgerorten in <strong>der</strong><br />

Schweiz / Bernhard Zurbriggen,<br />

Anton N. Scherrer. 2011<br />

• Zu Fuss von Basel nach Santiago<br />

de Compostela / Pia Brodmann.<br />

Ca. 2001<br />

• Einsiedler Pilgersagen: Sankt<br />

Meinrad, Kloster, Mönche,<br />

schwarze Madonna, Wallfahrten<br />

/ Hans Steinegger. 2010<br />

• Pilgern: den eigenen Weg finden /<br />

Roland Breitenbach. 2009<br />

• Ich bin dann mal weg: meine Reise<br />

auf dem Jakobsweg / Hape<br />

Kerkeling. 2006<br />

www.chemin-de-stjacques.ch/deutsch/Nouveau/bibliotheque1a.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!