04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerade noch tobte der Dreikäsehoch<br />

ausgelassen in<br />

seinem Reich, schon zieht<br />

sich der Teenager dorthin mit seiner<br />

ersten großen Liebe zurück: Wohl<br />

kaum ein Raum in den eigenen vier<br />

Wänden ist so einem stetigen Wandel<br />

unterworfen wie das Kinderzimmer.<br />

In ihren ersten Lebensjahren<br />

brauchen die Kleinen eine Umgebung,<br />

die sie gefahrlos erkunden<br />

können und die ihre Fantasie anregt.<br />

Kaum dem Kleinkindalter entwachsen<br />

fühlt sich der Nachwuchs<br />

im Prinzessinnen- oder Piratenreich<br />

heimisch, während anschließend im<br />

Jugendzimmer vor allem Gemütlichkeit<br />

und Privatsphäre wichtig sind.<br />

Die Interessen von Töchtern und<br />

Söhnen ändern sich rasch, und die<br />

Kinderzimmermöbel sollten mit diesen<br />

Veränderungen Schritt halten,<br />

sonst wird die Haushaltskasse der<br />

Eltern allzu oft strapaziert.<br />

Flexible Gestaltung<br />

Verwandelbar, standsicher, robust und<br />

emotional ansprechend: Das Mobiliar im<br />

Kinderzimmer muss heute viele Anforderungen<br />

erfüllen, um dauerhafter Begleiter<br />

durch die Kinder- und Jugendzeit bis<br />

ins Studentenalter zu sein. Kein Wunder,<br />

dass die Wahl der Eltern immer öfter auf<br />

mitwachsende Einrichtungselemente<br />

fällt. Viele solcher Verwandlungskünstler<br />

hält beispielsweise der Kinderspezialist<br />

Haba in seinem Matti-Möbelprogramm<br />

Im Reich von Prinzessinnen und Piraten<br />

Mitwachsende Kinderzimmermöbel als Begleiter fürs Leben<br />

bereit. Dank cleverer Aufrüstsätze wird<br />

das Bett zu einem echten Spielparadies,<br />

in dem es sich oben schlafen und unten<br />

spielen oder kuscheln lässt. Ob Baumhaus<br />

oder Räuberhöhle: Moderne Hochbetten<br />

lassen den Kleinen nicht nur viel<br />

Platz, sondern regen auch deren Fantasie<br />

an. Aber auch die verträumte Himmelbettlösung<br />

für kleine Prinzessinnen oder<br />

die bequeme Couch für Teenagergespräche<br />

lässt sich im Handumdrehen realisieren.<br />

Sollen im Kinderzimmer Geschwister<br />

gemeinsam wohnen, empfiehlt sich ein<br />

Etagenbett, das sich später problemlos<br />

in zwei separate Schlafmöglichkeiten<br />

verwandeln lässt. Zudem sind alle Aufbauten<br />

schnell wieder zu entfernen, so<br />

dass das Bett aus Kindertagen auch in der<br />

Studentenbude noch liebgewonnener<br />

Ruheplatz ist. Unter www.haba.de gibt<br />

es mehr Informationen.<br />

Mitwachsende Möbel<br />

Sein Multifunktionstalent sollte auch<br />

der Kleiderschrank für die Kleinen unter<br />

Beweis stellen, denn sein Stauraumange-<br />

Ob Indoor-Baumhaus oder gemütlicher Schlafplatz: Mit praktischen Aufrüstsätzen<br />

lassen sich moderne Kinderzimmermöbel individuell verwandeln.<br />

bot muss sich den wachsenden Ansprüchen<br />

der Kinder anpassen. Sinnvoll sind<br />

variable Einzelmöbel wie Kommoden<br />

mit großen Schubladen oder Eck- sowie<br />

Anbauregale, die vielfältige Möglichkeiten<br />

der Raumgestaltung eröffnen. So<br />

setzt der Hersteller aus Bad Rodach mit<br />

Rollcontainern, Regalen und diversen<br />

Einlegeböden dem individuellen Platzbedarf<br />

für Spielzeug und Kleidung kaum<br />

Grenzen. Eins, zwei, drei im Sauseschritt<br />

wächst auch der Schreibtisch mit. Er lässt<br />

sich je nach Körpergröße von 59 bis 76<br />

Zentimeter in der Höhe verstellen, so<br />

dass beim Lernen und Malen die Unterarme<br />

ergonomisch richtig waagrecht auf<br />

der Tischplatte liegen und die Füße fest<br />

am Boden stehen.<br />

Spiel mit den Farben<br />

Farben und Formen spielen gerade bei<br />

der Kinderzimmereinrichtung eine zentrale<br />

Rolle. Das Möbelprogramm Matti<br />

etwa verfügt über dunkelgelbe, hellgrüne,<br />

hellblaue, pinkfarbene, weiße und<br />

rote Farbelemente, die eine erfrischende<br />

Atmosphäre erzeugen und so dem Tatendrang<br />

auf die Sprünge helfen. Ganz neu<br />

ist die rosa Prinzessinnenkollektion, die<br />

manches Mädchenherz höherschlagen<br />

Bildung und Erziehung<br />

Um sich wie eine Prinzessin zu fühlen, brauchen Mädchen weder Kleid noch<br />

Krönchen, denn dafür reicht allein ihr rosa Himmelbett.<br />

Fotos (3): djd/Habermaaß<br />

lässt. Außerdem gibt es die funktionalen<br />

Kindermöbel jetzt auch in der Trendfarbe<br />

Weiß. Zeitlos elegant sind sie mit bunten<br />

Accessoires, farbigen Tapeten oder Textilien<br />

kombinierbar und können je nach<br />

Alter des Nachwuchses immer wieder<br />

neu in Szene gesetzt werden. Die klare,<br />

schlichte Formensprache regt die Fantasie<br />

der Kleinen an, ohne sie zu sehr<br />

zu verwirren. Die Kinderzimmermöbel<br />

werden zur verlässlichen Konstante im<br />

aufregenden Alltag der Kinder. Sie schaffen<br />

eine farbenfrohe Abenteuerwelt im<br />

Kinderzimmer, unterstützen die Größeren<br />

beim Lernen und Träumen, selbst im<br />

stürmischen Studentenalltag sorgen sie<br />

noch für stabile Verhältnisse. Es sind eben<br />

Möbel fürs Leben.<br />

djd/pt<br />

Die Möbelstücke aus Kindertagen halten mit der Entwicklung des Nachwuchses<br />

Schritt und schaffen auch den Sprung in die erste eigene Wohnung.<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!