04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Bei der Neurodermitis (auch:<br />

atopische Dermatitis) handelt<br />

es sich um eine chronische,<br />

oberflächliche Entzündung der<br />

Haut, die schubweise auftritt.<br />

Diese Erkrankung hat in den letzten<br />

Jahren stark zugenommen; so leiden ca.<br />

15-20% der Schulkinder an Neurodermitis.<br />

Sie beginnt häufig bereits im Säuglings-<br />

bzw. Kleinkindalter und beruht auf<br />

einer genetisch bedingten Veranlagung<br />

(Atopie). So können zahlreiche Stoffe aus<br />

der Umwelt sowie psychische Faktoren<br />

Schübe auslösen oder verstärken (triggern).<br />

Zu den Diagnosekriterien gehören z.B.<br />

folgende Merkmale:<br />

> Ekzem mit typischem Aussehen und<br />

Verteilungsmuster<br />

> chronischer oder schubweiser Verlauf<br />

des Ekzems<br />

> positive Familienanamnese für eine<br />

atopische Erkrankung<br />

> Neigung zu Juckreiz, v.a. im Winter<br />

nach dem Duschen oder Baden<br />

> Neigung zu Hautreizungen<br />

> Veränderungen im Gesicht, z.B. Falte<br />

im Bereich der Unterlider (Dennie-<br />

Morgan-Falte), Fehlen der lateralen<br />

Anzeige<br />

Wenn die Haut rebelliert - Neurodermitis bei Kindern<br />

Liebe Leute, jetzt lockt die<br />

Sonne in der einen und<br />

droht der Regen in der anderen<br />

Minute. Doch naht auch der<br />

Frühling und der Besuch des Osterhasen!<br />

Was tun, wenn<br />

die Nase läuft und<br />

der Husten quält?<br />

Die Ostereiersuche<br />

im heimischen<br />

Garten oder die Ostereier-Weitwurf-<br />

Wettbewerbe,<br />

natürlich im<br />

Freien geplant<br />

sind. Zu viele<br />

Kleider lassen<br />

uns ordentlich<br />

schwitzen und<br />

die dünne Jacke<br />

bietet so gar keinen<br />

Schutz vor dem Wind.<br />

Jetzt gilt der klassische<br />

Zwiebellook und so<br />

körperbetonte Kleidung<br />

darf ruhig noch bis zum Sommer<br />

warten ...<br />

Um uns innerlich aufzuheizen sind<br />

eine Tasse heißer Tee oder auch Ingwerwasser<br />

oder Holunderblütensirup eine<br />

Augenbrauen(Hertoghe-Zeichen),<br />

trockene Lippen<br />

> vermehrte und vertiefte Furchungen<br />

der Haut, insbesondere der Hand<br />

> funktionelle Störungen der Haut<br />

> Neigung zu Kopfschuppen und Schuppung<br />

im Gesicht und oberen Extremitäten<br />

> Nahrungsmittelempfindlichkeit<br />

> wiederkehrende Bindehautentzündungen<br />

Die befallenen Körperregionen bei<br />

Neurodermitis sind beim Säugling: behaarter<br />

Kopf, Gesicht, Rumpf, Strecksei-<br />

ten der Extremitäten, im Krabbelalter<br />

auch die Knie.<br />

Frühe Anzeichen bei Babys können<br />

Milchschorf und gerötete Wangen sein.<br />

Im Kindesalter sind u.a. Ellenbeuge,<br />

Handgelenke, Kniekehlen, Nacken, Lider,<br />

Hände und Füße befallen.<br />

Häufig kratzen die Patienten sich wegen<br />

dem starken Juckreiz die Haut immer<br />

wieder blutig. Es kann zu sogenannten<br />

Superinfektionen durch Bakterien, Viren<br />

oder Pilze kommen. Sehr oft findet man<br />

auch eine verstärkte Infektanfälligkeit.<br />

Die Diagnose „Neurodermitis“ stellt<br />

viele Eltern vor eine enorme Belastung,<br />

Der Osterhase hat Schnupfen ...<br />

gute Unterstützung und lecker dazu!!!<br />

Dazu viel Wasser und gern Bewegung<br />

an der frischen Luft. Unsere Häuser<br />

und Wohnungen vertragen neben dem<br />

Frühjahrsputz, viel und ausgiebiges<br />

Durchlüften neben<br />

dem Heizen. Denn die<br />

trockene Heizungsluft<br />

macht unsere Nasenschleimhäute<br />

trocken,<br />

und die feuchte Kälte<br />

reizt sie zusätzlich,<br />

und<br />

so haben<br />

die vielen<br />

Bakterien<br />

und Viren ein<br />

allzuleichtes Spiel,<br />

und alle laufen mit Triefnase herum. Viel<br />

Obst und frisches Gemüse helfen unsere<br />

Vitaminhaushalte wieder aufzufrischen<br />

und unsere Immunabwehr zu stärken.<br />

Bei der jetzt vielen und ausgiebigen Gar-<br />

tenarbeit, darf es am Abend auch ruhig<br />

ein wenig entspannter sein. Ein ausführliches<br />

Schaumbad oder der entspannte<br />

Saunabesuch, gern auch die verwöhnende<br />

Massage, lassen zumindest für einen<br />

Moment die Seele baumeln oder an Urlaub<br />

denken.<br />

Gesund und munter<br />

denn sie ist nicht in kurzer Zeit vorbei,<br />

sondern begleitet manche Menschen ein<br />

Leben lang.<br />

Die Behandlung erfordert Geduld und<br />

meist eine individuelle Kombinationsbehandlung,<br />

um den multifaktorellen Ursachen<br />

gerecht zu werden.<br />

Behandlungsmöglichkeiten sind z.B.:<br />

> Phytotherapie (z.B. Stiefmütterchen-<br />

Viola tricolor oder Eichenrinde-Quercus<br />

robur)<br />

> Klass. Homöopathie, Komplexhomöopathie,<br />

Spagyrik, Schüssler-Salze<br />

> Entgiftung, ausleitende Verfahren<br />

> Ernährungsumstellung, Austesten<br />

möglicher Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

,z.B. Milch, Zitrusfrüchte,<br />

Konservierungsstoffe,...<br />

> Stärkung des Immunsystems<br />

> Mikrobiologische Therapie , Darmsanierung<br />

> Entspannungstechniken,Stressreduz<br />

ierung,Therapien zur seel. Unterstützung,<br />

z.B. Bach-Blütentherapie<br />

Weitere Fragen beantworte ich Ihnen<br />

gerne. Bei der Suche nach der geeigneten<br />

Behandlungsmethode für Ihr Kind unterstütze<br />

ich Sie.<br />

HP Brigitte Pricker<br />

In diesem Sinne, lassen Sie sich nicht<br />

von den Infekten unterkriegen, haben Sie<br />

schöne Osterfeiertage und geniessen Sie<br />

die Sonne.<br />

Ihre Naturheilpraxis Janina Rauch<br />

PS: Gutscheine lassen sich neben Ostern<br />

auch gern zum Muttertag verschenken!<br />

Liebe Grüße an die Mütter<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!