04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-<strong>Mai</strong>l: info@marienstift-bawinkel.de<br />

• Grabmale<br />

• Restaurierungen<br />

• Fassaden<br />

• Treppenanlagen<br />

• Bodenbeläge<br />

• Aussenstufen<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 32<br />

„Olle Lü’ bünt immer dorbi“<br />

���������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

�<br />

���������������������������<br />

Steinmetz- u. Bildhauermeister Uwe Ekkel<br />

Sandstein · Granit · Marmor · Historische Materialien<br />

• Bildhauerarbeiten<br />

• Bäder<br />

• Fensterbänke<br />

• Tischplatten<br />

• Küchenarbeitsplatten<br />

• Kaminverkleidungen<br />

Industriestraße 34 · 49716 Meppen · Tel.: 05931-4967490<br />

Mobil: 0174-9968690 · <strong>Mai</strong>l: Stein-Design-Ekkel@web.de<br />

Mit 66 Jahren...<br />

...sollten Sie an Ihre Zukunft denken.<br />

Gönnen Sie sich barrierefreien Komfort.<br />

Wir kümmern uns darum.<br />

Immobilienservice für Senioren, Verkauf,<br />

Vermietung, barrierefreier Umbau,<br />

Umzugsservice.<br />

Telefon: 05931 49666-24 // www.wohnen-66plus.de<br />

© Rike/pixelio.de<br />

„Lebensfreude im Alter“<br />

Natürlich gibt es kein Patentrezept<br />

dafür, wie sich<br />

die zweite Lebenshälfte<br />

mit möglichst viel Freude genießen<br />

lässt. Denn es sind eine Reihe höchst<br />

unterschiedlicher Faktoren, die das<br />

Wohlgefühl beeinflussen können<br />

und zudem sind diese bei jedem Einzelnen<br />

unterschiedlich gewichtet.<br />

Dennoch lässt sich feststellen, dass<br />

es bestimmte Eckpunkte wie Gesundheit,<br />

Ernährung, aktives Leben<br />

oder geistige Fitness gibt, die mit einiger<br />

Sicherheit zu mehr Lebensfreude<br />

im Alter beitragen können. Hier<br />

einige Tipps, wie dies gelingen kann:<br />

Osteoporose vorbeugen<br />

Zum Fitbleiben gehören ein starker<br />

Körper und ein stabiles Knochengerüst.<br />

Doch gerade Letzteres ist mit zunehmendem<br />

Alter gefährdet. Bereits etwa ab dem<br />

30. Lebensjahr nimmt die Knochenmasse<br />

kontinuierlich ab. Diesen Vorgang kann<br />

man jedoch mit der richtigen Ernährung<br />

beeinflussen. So versorgen vor allem<br />

Milch und Milchprodukte die Knochen<br />

mit gut verfügbarem Kalzium, was sie widerstandsfähig<br />

macht. Außerdem liefern<br />

Milchspeisen weitere knochengesunde<br />

Nährstoffe wie Eiweiß, die Vitamine A, D,<br />

E und K sowie Laktose. Wichtig ist besonders<br />

eine Portion spätabends, denn damit<br />

können die nächtlichen Knochenabbauprozesse<br />

reduziert werden. Leckere Rezepte<br />

gibt es beispielsweise unter www.<br />

karlotta-unterwegs.de, der Website der<br />

EU-geförderten Kampagne zur Förderung<br />

des Milchverzehrs.<br />

Auf die Linie achten<br />

Mit zunehmendem Alter schwindet<br />

die Muskelmasse, die Hormonproduktion<br />

lässt nach und der Stoffwechsel läuft auf<br />

Sparflamme. Die aufgenommenen Kalorien<br />

aus der Nahrung werden langsamer<br />

verbrannt - der Überschuss wandert in die<br />

Fettdepots. Bereits ab Anfang 40 beginnt<br />

dieser langsame Umstellungsprozess.<br />

Wer rechtzeitig reagiert, die Waage im<br />

Auge behält und seine Ernährungs- und<br />

Bewegungsgewohnheiten umstellt, dem<br />

bleiben die Extrapfunde erspart. Statt<br />

Weißmehl sollten Vollkornprodukte, Obst,<br />

Gemüse und wertvolle Pflanzenöle auf<br />

dem Speiseplan stehen. Vor allem Eiweiß<br />

ist wichtig, denn es bewahrt vor einem<br />

weiteren Muskelabbau und kann nach<br />

Ansicht von Ernährungsexperten zu einer<br />

Gewichtsabnahme beitragen. Hierbei<br />

sollte man zu mageren Fleischsorten wie<br />

Pute oder Hähnchen greifen oder mageren<br />

Quark, Joghurt und Käse verzehren.<br />

Reich an biologisch hochwertigem Eiweiß<br />

ist beispielsweise auch die Vitaldiät Cefamagar<br />

aus der Apotheke, mit der einzelne<br />

oder mehrere Mahlzeiten am Tag ersetzt<br />

werden können. Die Vitaldiät sättigt und<br />

schlägt nur mit 262 Kalorien zu Buche.<br />

Fitness erhalten<br />

Experten raten: Auch in hohem Alter<br />

kann mit gezieltem Training die Muskulatur<br />

aufgebaut, die Körperwahrnehmung<br />

geschult und der Gleichgewichtssinn<br />

verbessert werden. Doch leider sind viele<br />

Sportarten für Senioren eher ungeeignet.<br />

Leicht durchführbar und effektiv ist etwa<br />

ein spezielles seitenalternierendes Vibrationstraining.<br />

So berichtet Dr. med. Silke<br />

von der Heide, Physiotherapeutin und<br />

Ärztin aus Bovenden: „Die Reflexe beim<br />

Galileo Training liegen im Bereich des<br />

Rückenmarks und geschehen unbewusst.<br />

Man muss nicht darüber nachdenken,<br />

was geschieht. Dieser Aspekt verschafft<br />

insbesondere Menschen, die ihre Mus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!