04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jetzt bleibt einfach mehr über!<br />

SpardaGiro: Das kostenlose Konto.<br />

Lingen, Marienstraße 18 Meppen, Markt 5 www.sparda-ms.de<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 34<br />

Gut zu wissen<br />

Unbeschwerter Urlaub mit passender Versicherung<br />

Auslandsreisekrankenversicherung schützt vor hohen Kosten<br />

Im Urlaub will man sich erholen<br />

und ganz sicher nicht krank<br />

werden. Doch davor kann sich<br />

niemand schützen, ebenso nicht<br />

vor einem Unfall. Aus diesem Grund<br />

sollte man nicht nachlässig sein und<br />

bei jeder Reise ins Ausland eine Auslandsreisekrankenversicherungabschließen.<br />

Zwar gibt es einige Länder,<br />

in denen man vom sogenannten<br />

Sozialversicherungsabkommen profitieren<br />

kann, doch auch hier müsste<br />

man ohne Zusatzversicherung Arztrechnungen<br />

selbst bezahlen. Diese<br />

werden von den gesetzlichen Kassen<br />

nicht erstattet.<br />

Schutz durch die richtige<br />

Versicherung<br />

Ohne Auslandsreisekrankenversicherung<br />

wird man in Ländern ohne<br />

Sozialversicherungsabkommen wie ein<br />

Privatpatient behandelt. Diese Kosten<br />

übernimmt die Kasse nicht. Dabei kostet<br />

eine Zusatzversicherung kaum etwas.<br />

Die günstigste Auslandsreisekrankenversicherung<br />

(laut Finanzmagazin „Euro“,<br />

Ausgabe 7/2011) in Deutschland bietet<br />

Auslandreisen: Urlaub macht am meisten Spaß, wenn man dank einer Auslandsreise-Krankenversicherung gegen<br />

Arzt-, Krankenhaus- und Rücktransportkosten abgesichert ist. Foto: djd/thx/www.mv-versicherung.de<br />

die Münchener Verein Versicherungsgruppe<br />

http://www.mv-versicherung.<br />

de/ mit der „Care 2 Go“ an. Ab 4,56 Euro<br />

im Jahr bekommt man einen ausreichenden<br />

Schutz. Wichtig vor einem Abschluss<br />

ist, dass die Versicherung nicht nur die<br />

ambulante, sondern auch die stationäre<br />

Behandlung beinhaltet, ebenso wie Medikamente<br />

und schmerzstillende Zahnbehandlungen.<br />

Kostenloser Schutz in der<br />

gesetzlichen Krankenversicherung<br />

bis Ende <strong>2012</strong><br />

Nur noch bis zum Jahresende dürfen<br />

die gesetzlichen Krankenkassen einen<br />

kostenlosen privaten Auslandskrankenschutz<br />

mit weltweiter Geltung anbieten.<br />

Das haben die Kassenaufsicht und das<br />

Bundesgesundheitsministerium beschlossen.<br />

Betroffen sind davon mehr als<br />

zwei Millionen gesetzlich Versicherte. Der<br />

normale Auslandsschutz beschränkt sich<br />

nur auf einige wenige Länder und beinhaltet<br />

den Rücktransport nach Deutschland<br />

nicht.<br />

Medizinischer Rücktransport<br />

wird teuer<br />

Beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung<br />

sollte man unbedingt<br />

darauf achten, dass die Kosten<br />

für den medizinisch notwendigen Rücktransport<br />

übernommen werden. Ohne<br />

Zusatzversicherung kann sich diesen<br />

kaum jemand leisten. Die Versicherung<br />

kann sogar unmittelbar vor der Reise<br />

noch abgeschlossen werden. Ein Online-<br />

Abschluss ist natürlich möglich<br />

Damit man ein Gespür dafür bekommt,<br />

welche Kosten auf einen ohne<br />

Zusatzversicherung zukommen können,<br />

hier einige Beispiele: Muss ein Rücktransport<br />

von China nach Deutschland<br />

erfolgen, werden Kosten von 84.000 Euro<br />

fällig. Von der Dominikanischen Republik<br />

sind es 82.500 Euro, aus den USA 61.000<br />

Euro. Und sogar von Mallorca aus müsste<br />

man noch 12.500 Euro hinlegen.<br />

Mehr Informationen zum Thema<br />

„Auslandsreisekrankenversicherung“ auf<br />

den Seiten der RatGeberZentrale: http://<br />

www.ratgeberzentrale.de/steuern-undfinanzen/auslandsreisen.html<br />

mpt-197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!