04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 2. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, 19.00-20.00Uhr-Stadt- und Hochschulbibliothek:<br />

Rache ist Schokotorte - Krimiabend<br />

mit Jürgen Banscherus<br />

Jürgen Banscherus, seit Jahren Lieblingsautor<br />

vieler Lingener Kinder, kommt mal wieder zu<br />

einer Lesung in die Lingener Stadt- und Hochschulbibliothek.<br />

Bei einem Krimiabend für Kinder<br />

ab 8 Jahren wird er mit „Rache ist Schokotorte“<br />

den 20. Band um den cleveren Privatdetektiv<br />

vorstellen.<br />

Super-Spürnase Kwiatkowski muss dieses Mal in<br />

seiner eigenen Schule ermitteln. Er bekommt es<br />

mit einem gemeinen Fall von Mobbing zu tun: Ein<br />

neue Schüler, Wendelin, superklug, hilfsbereit,<br />

klein und pummelig, wird von vier seiner Klassenkameraden gepiesackt. Wie gut, dass<br />

Kwiatkowski mal wieder beim Kaugummikauen seine grauen Zellen auf Trab bringt<br />

und mit einer megagroßen Schokoladentorte den vier Übeltätern eine Falle stellt.<br />

Freitag, 4. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, Festplatz an der Lindenstraße- Kirmes.<br />

Samstag, 5. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, Festplatz an der Lindenstraße- Kirmes<br />

Sonntag, 6. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, Festplatz an der Lindenstraße- Kirmes<br />

Montag, 7. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, Festplatz an der Lindenstraße- Kirmes<br />

Dienstag, 8. <strong>Mai</strong>:<br />

Lingen, Festplatz an der Lindenstraße- Kirmes<br />

Meppen, 15.30 Uhr -Propsteikirche: „Krabbelgottesdienst“<br />

Freitag, 11. <strong>Mai</strong>:<br />

Geeste, Speicherbecken- „Käfertreffen“ Das internationale Käfertreffen lockt Fans<br />

und Liebhaber des buckligen Klassikers mit<br />

einer Vielzahl von Fahrzeugen sowie einem<br />

bunten und abwechslungsreichen Programm.<br />

Die Besucher können sich auf u.a. auf<br />

Schönheitswettbewerbe, Orientierungsfahrten<br />

durch das Emsland, Clubspiele und natürlich<br />

auf „Käfer“ in den unterschiedlichsten<br />

Farben, Aufmachungen, Baujahren sowie<br />

Baureihen freuen. Langeweile ausgeschlossen!<br />

Lingen, 15.00-16.15Uhr- Emslandmuseum: „Klimalabor“-<br />

Die jungen Forscher (Kinder<br />

zwischen 8 und 12 Jahren) werden<br />

anhand von Experimenten<br />

Naturphänomene ergründen<br />

und ganz nebenbei einiges über<br />

das Klima und seinen Wandel<br />

Veranstaltungen für die ganze Familie<br />

erfahren. Das Klimalabor ist ein Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Kalte<br />

Zeiten - Warme Zeiten“<br />

Anmeldung unter Tel.: 0591-47601<br />

Samstag, 12. <strong>Mai</strong>:<br />

Geeste, Speicherbecken- „Käfertreffen“<br />

Sonntag, 13. <strong>Mai</strong>:<br />

Geeste, Speicherbecken- „Käfertreffen“<br />

Bild: © Käferfreunde Emsland<br />

Meppen, 9.00Uhr-11.30Uhr-Jugend-und Kulturgästehaus: „Kunstschulfrühstück“-<br />

An jedem zweiten Sonntag des Monats können Eltern im Jugend- und Kulturgästehaus<br />

frühstücken, während die Kinder in der Kunstschule ihrer Kreativität freien<br />

Lauf lassen. Das Frühstücksbuffet steht von 9 bis 11.30 Uhr bereit und kostet für Erwachsene<br />

und Kinder ab zwölf Jahren 6,00 Euro und für Kinder von zwei bis elf Jahren<br />

3,-Euro. Der Kurs in der Kunstschule von 10 bis 11.30 Uhr kostet 4,-Euro inkl. Material.<br />

Für Frühstück und Betreuung ist eine schriftliche Anmeldung an den Meppener Kunstkreis<br />

erforderlich.<br />

Dienstag, 15. <strong>Mai</strong>:<br />

Meppen/Hemsen, 18.00-20.00 Uhr-Gemeindehaus:“DAMEN MARKENMODE,<br />

SECOND-HAND BÖRSE“<br />

Wer etwas verkaufen möchte, kann sich jetzt eine Nummer reservieren unter der Tel.<br />

Nr.: 05931-887443 oder 05931-409501.<br />

Sonntag, 20. <strong>Mai</strong>:<br />

Meppen, Tag der offenen (Kul)Tür- Zum dritten Mal präsentieren sich die Einrichtungen<br />

der kulturellen Jugendbildung<br />

in Meppen gemeinsam der<br />

Öffentlichkeit: Musikschule<br />

des Emslandes,<br />

Theaterpädagogisches<br />

Zentrum der Emsländischen<br />

Landschaft, J@M!-<br />

Center,<br />

Ausstellungszentrum Archäologie,<br />

Jugend- und<br />

Kulturgästehaus und<br />

Kunstschule im<br />

Meppener Kunstkreis werden mit Darbietungen ihr Angebot vorstellen. Neben dem<br />

Programm auf der Bühne im Park gibt es Walkacts, Instrumentenvorführungen und<br />

viele Mitmach-Aktionen zu entdecken. Info: Meppener Kunstkreis: 05931-7575<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!