04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musiker aus Budapest geben ein<br />

Konzert für Kinder unter dem Motto:<br />

Tierisch gut und traumhaft schön!!!<br />

Beginn: 10.00 Uhr, Ende: 11.30 Uhr<br />

Erwachsene: 5,- €<br />

Kinder: 3,- €<br />

Budapester Musiker zu Gast in Sögel<br />

Donnerstag, 3. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> / Drei Konzerte in der Aula des Hümmling-Gymnasiums<br />

60x94mm_Familienspecial<strong>2012</strong>.indd 1<br />

13.09.2011, 20:00<br />

Nachmittags-Konzert<br />

Beginn: 15.00 Uhr, Ende: 17.00 Uhr<br />

Musik aus Ungarn<br />

mit ausgezeichneten Musikern aus Budapest<br />

Erwachsene: 15,- €<br />

Schüler: 5,- €<br />

Abend-Konzert<br />

Beginn: 20.00 Uhr, Ende: 22.00 Uhr<br />

Tierisch gut und traumhaft schön!!!<br />

mit ausgezeichneten Musikern aus Budapest<br />

Erwachsene: 15,- €<br />

Schüler: 5,- €<br />

Vorverkauf: Schreibwaren Steinbild und Bücher und Schreibwaren Lübs in Sögel und Werlte, Hüm-Gym. Sögel, Anneken Werpeloh<br />

Aufgrund meiner persönlichen<br />

Freundschaft zu dem<br />

ersten Geiger und ersten<br />

Konzertmeister des Budapester-<br />

Sinfonie-Orchesters (Hier im Radio<br />

auf Klassik-Sendern unter „Budapest<br />

Konzert-Orchester“ zu hören),<br />

ist es mir sehr kurzfristig gelungen,<br />

diesen ausgezeichneten Geiger zusammen<br />

mit sieben anderen hervorragenden<br />

Musikern für einige<br />

Konzerte in Sögel und Umgebung<br />

für Anfang <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> zu gewinnen.<br />

Ich persönlich verdanke diesen Musikern<br />

unter anderem, dass sie mich<br />

sehr für die klassische Musik begeistert<br />

haben. Schon als ich einige dieser Musiker<br />

auf Juist hörte, fiel mir als wirklicher<br />

Laie, der besonders feine Klang ihres<br />

Musizierens auf. Gerne wollte ich daraufhin<br />

diese Musiker mal für Konzerte<br />

nach Sögel holen. Leider erschienen<br />

denen, die ich deswegen fragte, diese<br />

Musiker nicht gut genug für Sögel, weil<br />

ich sie nur durch das Juister Kurorchester<br />

kennengelernt hatte. Nach der zweiten<br />

Antwort dieser Art, beschloss ich selber<br />

nach Budapest zu fliegen, um mir diese<br />

Musiker in Ihrer Heimat anzuhören.<br />

Ich war absolut begeistert und weiß<br />

seitdem, es ist etwas Besonderes, wenn<br />

diese Musiker nach Sögel kommen,<br />

anstatt zum Beispiel in Hamburg, München<br />

oder Berlin in großen Konzert –<br />

Häusern aufzutreten. So weiß ich, dass<br />

István Trejer nur hierher kommt, weil<br />

wir inzwischen wirklich sehr herzlich<br />

miteinander befreundet sind.<br />

Er und die Musiker- Kollegen aus<br />

seinem Orchester haben schon mit Stars<br />

wie Luciano Pavarotti, Erika<br />

Miklosa und anderen<br />

musiziert, bzw. sie auf<br />

Tourneen begleitet. Ende<br />

<strong>April</strong> werde ich dieses<br />

Orchester mit der chinesischen<br />

Star-Pianistin<br />

Xiayin Wang im Palast<br />

der Künste in Budapest<br />

erleben.<br />

Nachdem ich die<br />

Musiker dieses Orchesters<br />

mehrfach<br />

mit Begeisterung in<br />

István Trejer<br />

Budapest erlebt habe, freue ich mich,<br />

einige dieser Musiker in Sögel und<br />

Umgebung zu erleben. Da István Trejer<br />

als erster Konzertmeister und erster<br />

Geiger in diesem Orchester angestellt<br />

ist, kann er in dieser Zeit nur kommen,<br />

weil er dann eigentlich frei hätte. Das<br />

ist auch der Grund, dass diese Tournee<br />

so kurzfristig von mir organisiert wird.<br />

Außerdem freue ich mich, dass er aus<br />

dem Orchester zwei weitere Solisten<br />

des Máv-Sinfonie-Orchesters, den Kontrabassisten<br />

György Sándor und den<br />

Klarinettisten János Sándor mitbringt.<br />

Außerdem kommt István Trejers Frau<br />

Krisztina Forgács-Trejer, die ebenfalls in<br />

dem Orchester die erste Geige spielt, sowie<br />

der ehemalige Máv Sinfoniker und<br />

Cellist István Szabó mit. Wahrscheinlich<br />

Wir sind das Team!<br />

Wer im Trikot klettert<br />

erhält 20% Rabatt<br />

ab 15 Personen, nicht an Sonn- und Feiertagen<br />

wird auch ein Schlagzeuger des Máv-<br />

Sinfonie-Orchesters mitkommen. Der<br />

steht jedoch noch nicht fest. Doch ich<br />

bin überzeugt, dass István eine gute<br />

Wahl treffen wird.<br />

Die Konzert-Programme<br />

sollen gut dazu geeignet<br />

sein, auch Menschen, die<br />

noch nicht gerne in klassische<br />

Konzerte gehen, dafür<br />

zu begeistern. Deswegen<br />

laufen zwei der Aula – Konzerte<br />

am 3. <strong>Mai</strong> unter dem<br />

Motto „Tierisch gut und<br />

traumhaft schön“, was in<br />

doppeltem Sinn zu verstehen<br />

ist. Bei dem morgendlichen<br />

Konzert für Kinder wird die<br />

Musikauswahl dem Alter der Kinder<br />

entsprechend angepasst. Natürlich<br />

dürfen auch Erwachsene zu dieser Veranstaltung<br />

kommen. Da die Musiker aus<br />

Ungarn kommen, werden sie auch ein<br />

Nachmittags-Konzert zu dem Thema<br />

„Musik aus Ungarn“ von 15.00- 17.00<br />

Uhr geben. Die Zeit zu der dieses Konzert<br />

stattfindet, soll unter anderem<br />

auch den Ungarischen Arbeitnehmern<br />

vom Schlachthof ermöglichen, dieses<br />

Konzert zu besuchen, da sie ja mitten in<br />

der Nacht schon wieder aufstehen und<br />

zur Arbeit müssen.<br />

Ich möchte den Arbeitern des<br />

Schlachthofes ermöglichen, besponserte<br />

Karten für die Konzerte zu erwerben.<br />

Sie sind hier um Geld für ihre Familien<br />

zu verdienen und ich habe inzwischen<br />

Ausflugstipps<br />

Informationen<br />

zu unseren<br />

Öffnungszeiten, Preisen<br />

und mehr können Sie<br />

telefonisch erfragen, oder<br />

unserer Internetseite<br />

entnehmen.<br />

im Erholungsgebiet Surwolds Wald - www.kletterwald-surwold.de - Tel.: 0 49 61 - 66 73 00<br />

gelernt, wie schwierig das oft für sie ist.<br />

Ich meine es tut ihnen gut, hier in Sögel<br />

ein wenig Heimat zu erleben.<br />

Inzwischen wurden bereits 36<br />

Konzert-Karten für diese Arbeiter mit<br />

je 10 Euro besponsert, so dass sie von<br />

den Arbeitern des Schlachthofes für nur<br />

5.- Euro erworben werden können. Ich<br />

habe István auch geschrieben, dass diese<br />

Arbeiter/innen in normaler Kleidung<br />

zum Konzert erscheinen. Bei diesen<br />

Konzerten zählt also generell nicht das<br />

Outfit, sondern die Musik, die einfach<br />

allen Freude bereiten soll.<br />

Das Abendkonzert in der Aula läuft<br />

wieder unter dem Motto „Tierisch gut<br />

und traumhaft schön“, ist aber anspruchsvoller<br />

als das Konzert für Kinder<br />

am Vormittag. Ich denke, wir können<br />

uns auf sehr schöne Konzerte gefasst<br />

machen.<br />

Da viele Menschen eher über das<br />

Essen zur Musik kommen, finden in<br />

Werlte-Wehm und im Sögeler Jägerhof<br />

ein Konzert-Café mit Kuchen-Büfett und<br />

zwei Ungarische Abende mit Gulaschsuppe<br />

statt. Wobei bei den „Ungarischen<br />

Abenden“ nicht zwangsläufig nur ungarische<br />

Musik gespielt werden wird.<br />

Ich meine, es ist etwas Besonderes, diese<br />

ausgezeichneten Musiker in gemütlicher<br />

Runde bei diesen Konzerten zu<br />

erleben. Die Karten dafür, wie auch für<br />

die anderen Konzerte, sollten möglichst<br />

im Vorverkauf erworben werden.<br />

Ulrike Haberkorn-Rolfes<br />

Seite 63<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!