04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesund und munter<br />

Bewegung ist gut für den<br />

Körper. Die einfachste<br />

Methode ist das Laufen -<br />

dazu muss niemand in einen Verein<br />

und dazu braucht man auch keine<br />

Trainingsgeräte. Dies ist wohl auch<br />

der Hauptgrund, warum viele Be-<br />

Trinken ist beim Sport das A und O -<br />

doch Mineralwasser allein reicht häufig<br />

nicht aus.<br />

Anzeige<br />

„<br />

Life(re)balance steht für wertschätzende<br />

Kommunikation<br />

und respektvollen Umgang<br />

mit sich selbst und im alltäglichen<br />

und beruflichen Miteinander. Es steht<br />

ebenso für das bewusste, eigenverantwortliche<br />

Tun und Handeln, damit<br />

man erfüllt und zufrieden lebt“, so<br />

Carmen Schwägerl, Mastercoach im<br />

Qualitätsring Coaching (QRC) und<br />

Inhaberin von Life(re)balance in<br />

Meppen.<br />

Durch eine Beratung oder ein Coaching<br />

bei ihr erhält der Klient die Möglichkeit,<br />

seine Lebensumstände zu verändern, sowie<br />

sein Selbstwertgefühl, seine Lebensenergie,<br />

seine Leistungskraft, Motivation<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 16<br />

Foto: mpt/panthermedia.net/Basica Sport<br />

wegungshungrige dem Lauffieber<br />

verfallen sind, wie der vielfache<br />

deutsche Langstreckenmeister Carsten<br />

Eich weißt: „Durch den Walking-<br />

Wenn einen das Lauffieber gepackt hat<br />

Was beim Laufen alles beachtet werden sollte<br />

Trend der letzten Jahre steigen die<br />

Zahlen weiter an und zeigen den<br />

Stellenwert der Laufszene in unserem<br />

Land.“ Doch laufen ist gar nicht<br />

so einfach, wie man meint. Viele<br />

sollten dabei ihren Ehrgeiz bremsen,<br />

Höchstleistungen vollbringen zu<br />

wollen, wie Carsten Eich ausführt:<br />

„Denn zur Ausdauerentwicklung<br />

kommt es eher auf die Dauer und<br />

die Regelmäßigkeit an, als auf die<br />

Geschwindigkeit.“<br />

Walken als Einstieg<br />

Anfängern wird empfohlen, sich zuerst<br />

einem medizinischen Grundcheck<br />

zu unterziehen, um Probleme bei der<br />

ungewohnten körperlichen Betätigung<br />

zu unterbinden. Da man beim Walken auf<br />

Ausdauer setzt, als auf Geschwindigkeit,<br />

ist diese Sportart ein perfekter Einstieg.<br />

Für Anfänger empfiehlt Eich einen Technikkurs<br />

zu besuchen, um das richtige Zusammenspiel<br />

von Armen und Beinen zu<br />

erlernen. Wird regelmäßig trainiert, kann<br />

… weil leben anfangen ist …<br />

Life(re)balance - Beratung und Coaching<br />

und Ausstrahlung zu erhöhen und zu<br />

verbessern.<br />

Es kann viele Gründe geben, die es<br />

einem schwer machen, das Leben zu genießen.<br />

Zum Beispiel, wenn man<br />

• beruflichen Stress, Ärger in der Familie<br />

oder Partnerschaft sowie auch<br />

Scheidungs- und Beziehungsprobleme<br />

hat.<br />

• morgens aufwacht, in den Spiegel<br />

blickt und unzufrieden ist, mit dem<br />

was man sieht.<br />

• keine klare Ausrichtung hat und<br />

nicht weiß, in welche Richtung man<br />

gehen soll.<br />

man durchaus auf längere Sicht gesehen<br />

zum Läufer werden.<br />

Regeneration und ausreichend<br />

Flüssigkeit nicht vergessen<br />

Wichtig zwischen den Trainingseinheiten<br />

ist eine ausreichende Regenerationszeit,<br />

damit der Körper die Trainingsreize<br />

verarbeiten kann. Zwei- bis dreimal in der<br />

Woche sollte man aktiv werden. Damit<br />

stellt man einen guten Rhythmus zwischen<br />

Be- und Entlastung her. Regenerieren<br />

kann sich der Körper am besten bei<br />

durchblutungsfördernden Maßnahmen,<br />

wie Sauna, heiße Bäder und Massagen.<br />

CarstenEich, der heute als Gesundheitsmanager<br />

tätig ist, rät zudem: „Das<br />

zeitnahe Auffüllen der Energie- und<br />

Flüssigkeitsdepots im Körper - vor allem<br />

mit mineralstoffreichen Getränken wie<br />

Basica Sport http://www.basica-sport.<br />

de/ - erhöht die Regenerationsfähigkeit<br />

deutlich und macht schnell wieder leistungsfähig.“<br />

Das Sportgetränk, das man<br />

vor, während und nach der Belastung<br />

• sein eigenes Leben nicht wertschätzt<br />

oder unzufrieden mit den<br />

Lebensumständen ist.<br />

• keinen hat, der einem zuhört und<br />

bei dem man sich reflektieren kann.<br />

„Life(re)balance bietet Hilfe zur<br />

Selbsthilfe und unterstützt Sie bei Veränderungen<br />

jeglicher Art“, erklärt Carmen<br />

Schwägerl. Durch ihre Erfahrungen als<br />

psychologische Beraterin, Personalentwicklerin<br />

und Kommunikationsfachfrau<br />

bietet sie Privat- und Firmenkunden, die<br />

sich positiv verändern wollen, ihre kompetente<br />

Unterstützung an.<br />

Ihre Klienten können dabei auf einen<br />

umfangreichen Pool an Erfahrungen aus<br />

unterschiedlichsten Lebensbereichen<br />

zurückgreifen und sich auf eine qualitativ<br />

hochwertige Unterstützung freuen.<br />

Individuelle Beratung und optimale<br />

Lösungen zum Besten aller Beteiligten<br />

sowie absolute Verschwiegenheit sind<br />

dabei selbstverständliche Rahmenbedingungen.<br />

Die Beratung, das Coaching wird<br />

völlig unvoreingenommen und objektiv<br />

gestaltet.<br />

Ein gutes Coaching ist für jeden eine<br />

optimale Möglichkeit, alle Bereiche des<br />

Lebens wieder in die Balance zu bringen.<br />

Coaching ist eine Investition in sich, die<br />

sich immer lohnt!<br />

trinken sollte, hat neben Mineralstoffen<br />

auch Kohlenhydrate (Glykogen) als Energieträger.<br />

Damit können Belastungen<br />

ausgeglichen werden.<br />

An seine Grenzen gehen<br />

Wer mehr möchte, als nur ein bisschen<br />

Laufen, der wird möglicherweise dem<br />

Erlebnis Marathon nicht abgeneigt sein.<br />

Auch wenn es viele reize, einmal einen<br />

Marathon zu absolvieren, müsse dafür<br />

bis zu viermal pro Woche, zwei bis drei<br />

Stunden trainiert werden. Carsten Eich<br />

empfiehlt deswegen den Halbmarathon:<br />

„Die Vorbereitung ist eine ebenso spannende<br />

Zeit, verzeiht aber auch mal den<br />

Ausfall einer Trainingseinheit. Positive<br />

gesundheitliche Aspekte werden hierbei<br />

ebenso mit dem unbezahlbaren Gefühl<br />

ein „Finisher“ zu sein, kombiniert.“<br />

mpt-12/41<br />

In folgenden Bereichen bietet Frau<br />

Schwägerl ihren Klienten Hilfe und Unterstützung<br />

an:<br />

• Träume, Visionen und Ziele verwirklichen<br />

• Beruf(-ungs) und Karriere-Coaching<br />

• Scheidungskinder-Coaching<br />

• Burnout – Vorbeugen ist besser als<br />

heilen!<br />

• Stress- und Ressourcenmanagement<br />

• Schlank & fit – mach mit!<br />

Auch Unternehmen, die ihren Kundenservice<br />

verbessern wollen und ihren<br />

Mitarbeitern ein gutes, betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

bieten möchten,<br />

sind bei Frau Schwägerl genau richtig.<br />

Mehr Infos: www.LIFEREBALANCE.de<br />

oder unter 05931 4966785.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!