04.01.2013 Aufrufe

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

Pusteblume April/Mai 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Eis, Schnee und Kälte haben<br />

den Autos in diesem kalten<br />

Winter wieder heftig zugesetzt.<br />

Deshalb ist jetzt ein gründlicher<br />

Frühjahrscheck besonders<br />

wichtig, der die Spuren der kalten<br />

Jahreszeit gründlich beseitigt. Das<br />

sorgt für Sicherheit, dient dem Werterhalt<br />

und erfreut natürlich auch<br />

das Auge. Die Sachverständigen von<br />

DEKRA sagen, was zum Autocheck im<br />

Frühjahr dazugehört.<br />

Wer seinem Auto eine „Bella Figura“<br />

spendieren möchte, braucht zunächst<br />

eine Menge Wasser. Das aggressive<br />

Streusalz hat an Karosserie und Unterboden<br />

nichts verloren. Eine Fahrt durch<br />

die Waschanlage inklusive Unterboden-<br />

und Motorwäsche sorgen für saubere<br />

Verhältnisse. Damit sich auch festgebackener<br />

Schmutz löst, empfiehlt sich eine<br />

Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger,<br />

der empfindliche Motor ist allerdings<br />

ausgenommen. Türen und Klappen freuen<br />

sich über eine pflegende Hand, die<br />

Dichtungen können etwas Gummipfle-<br />

Jetzt ist es Zeit für Autofahrer,<br />

die Spuren des Winters<br />

an ihrem Fahrzeug zu beseitigen<br />

und es für den Sommer<br />

vorzubereiten. Dazu gehört aus Sicherheitsgründen<br />

auch der Wechsel<br />

von Winterreifen auf Sommerpneus.<br />

Wer bei steigenden Temperaturen<br />

noch im Frühjahr mit Winterreifen<br />

unterwegs ist, muss mit längeren<br />

Bremswegen rechnen. Rund drei<br />

Millionen Pkw sind Schätzungen zufolge<br />

im Sommer mit Winterreifen<br />

unterwegs - das entspricht den Pkw-<br />

Neuzulassungen in Deutschland im<br />

vergangenen Jahr.<br />

Deutlich unterlegen beim Bremsvergleich<br />

Bremsvergleiche zeigen, dass auf<br />

trockener Fahrbahn bei 20 Grad Celsius<br />

Autos mit Winterreifen rund sechs Meter<br />

PS und Pedale<br />

So wird Ihr Auto fit für den Frühling<br />

DEKRA Tipps zur Autopflege<br />

gemittel vertragen. Wer mit dem Lacktupfer<br />

kleinere Lackschäden ausbessert<br />

und anschließend ein Hartwachs auflegt,<br />

verhindert auf Dauer tiefer gehende<br />

Schäden an der Außenhaut.<br />

Eine befreiende Wirkung entfaltet<br />

auch ein Check des Innenraums. Das Reinigen<br />

von Polstern und Fußraum zählt<br />

ebenso zum Job wie das Trocknen der<br />

von Restfeuchte gestressten Fußmatten.<br />

Feuchten Stellen im Bodenteppich<br />

Hauptuntersuchung<br />

Kfz-Gutachten aller Art<br />

DEKRA Automobil GmbH<br />

Junkersstraße 8 · 49716 Meppen<br />

Telefon 0 59 31/98 61 0 · Telefax 0 59 31/98 61 22<br />

Meppen 4971608 PMW_A2 1577 4c<br />

rückt man zuverlässig mit der Saugkraft<br />

ausgelesener Zeitungen zu Leibe. Verschwindet<br />

unnötiger Ballast aus dem<br />

Kofferraum, schlägt sich dies positiv in<br />

der Benzinrechnung und Umweltbilanz<br />

nieder. Reinigt man die Scheiben von innen<br />

und ersetzt die im Winter strapazierten<br />

Wischerblätter, ist klare Sicht und ein<br />

Sicherheitsgewinn garantiert.<br />

Zur Osterzeit schlägt auch wieder die<br />

Stunde der Sommerreifen. Sollen sie eine<br />

Zeit für den Reifenwechsel<br />

Winterreifen mit längerem Bremsweg bei warmen Temperaturen<br />

mehr benötigen als mit Sommerreifen,<br />

um von 100 Stundenkilometern zum<br />

Stehen zu kommen - das ist weit mehr als<br />

eine komplette Fahrzeuglänge. Während<br />

das Auto mit Sommerreifen bereits steht,<br />

ist das Fahrzeug mit Winterreifen noch<br />

mit 37 Stundenkilometern unterwegs.<br />

Sommerreifen punkten bei<br />

wärmerer Witterung auf nasser und<br />

trockener Straße<br />

Winterreifen sind mit ihrer weichen<br />

Gummimischung auf die kalte Jahreszeit<br />

ausgelegt. Bei wärmeren Außentemperaturen<br />

kann es zu einem schwammigen<br />

Fahrgefühl und erhöhtem Verschleiß<br />

kommen. Sommerreifen sind deshalb<br />

den Anforderungen bei wärmerer Witterung<br />

besser gewachsen. Sie sorgen für<br />

ein präzises Lenkverhalten sowie kürzere<br />

Bremswege auf trockenem oder nassem<br />

Asphalt. Für den Goodyear-Sommer-<br />

reifen „Eagle F1 Asymmetric 2“ wurde<br />

beispielsweise eine spezielle Technologie<br />

entwickelt, die den Straßenkontakt<br />

der Reifenaufstandsfläche während<br />

des Bremsens vergrößert. Während sich<br />

herkömmliche Profilblöcke beim Bremsen<br />

wenig oder gar nicht verändern,<br />

Urlaub von Anfang an!<br />

Saison laufen, brauchen sie laut DEKRA<br />

mindestens drei bis vier Millimeter Restprofil.<br />

Rückt das gesetzliche Minimum<br />

von 1,6 Millimeter in Reichweite, macht<br />

eine erneute Montage wenig Sinn. Auch<br />

Verletzungen der Seitenwand können<br />

ein K.o.-Kriterium sein. In solchen Fällen<br />

ist der Fachmann gefragt. Wer zudem<br />

ein paar Euro fürs Auswuchten springen<br />

lässt, darf sich über einen ruhigen Lauf<br />

der runden Schwarzen freuen. Nicht zu<br />

vergessen: Die Reifen müssen in kaltem<br />

Zustand den nötigen Druck erhalten.<br />

Was bleibt noch zu tun? Auf jeden Fall<br />

ein Check der Beleuchtungsanlage. Den<br />

im Frühjahr sinnvollen und alle 15.000<br />

Kilometer ratsamen Austausch des Innenraumfilters<br />

übernimmt am besten die<br />

Werkstatt. Wer im Sommer nicht schwitzen<br />

will, wird auch den im Zwei-Jahres-<br />

Takt fälligen Check der Klimaanlage in<br />

Auftrag geben. Bei dieser Gelegenheit<br />

kann die Werkstatt dann auch gleich<br />

prüfen, ob die Technik den Winter gut<br />

überstanden hat.<br />

johann.schweers@dekra.com<br />

DEKRA-Info<br />

erweitern die Profilblöcke dieses Reifenmodells<br />

durch eine speziell entwickelte<br />

Form unter Bremsbelastung ihre Oberfläche<br />

und damit die Kontaktfläche zur<br />

Fahrbahn. Dies erhöht die Haftung und<br />

führt zu kürzeren Bremswegen.<br />

djd/pt<br />

Emsland-Reisemobile.de<br />

Reisemobilvermietung & Verkauf<br />

Reisemobile mit kompletter Ausstattung<br />

vom Campingstuhl bis zum Toaster.<br />

Peters GmbH<br />

Max-Planck-Straße 15<br />

D-49767 Twist-Rühlerfeld<br />

Tel.: 05936 91897-0 Fax -20<br />

Mobil 0172 - 25 55 162<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!