05.01.2013 Aufrufe

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Norbert Tirtey neuer<br />

Bezirksbeamter in<br />

Gem<strong>ein</strong>de Titz<br />

Titz. Die Gem<strong>ein</strong>de Titz hat<br />

<strong>ein</strong>en neuen Bez irksbeamten.<br />

Da der bisher z uständige<br />

Poliz ist Günther Nießen<br />

innerhalb der Poliz ei <strong>ein</strong> neues<br />

Aufgabengebiet übernommen<br />

hat, wird ab sofort Norbert Tirtey<br />

s<strong>ein</strong>en Posten übernehmen.<br />

Session startet auf dem<br />

Marktplatz<br />

Jülich. Endlich wieder<br />

Fastelovendlachen. Bei milder<br />

und trockener Witterung haben<br />

die Jülicher Jecken, angeführt<br />

von der Historischen<br />

Gesellschaft Laz arus<br />

S trohmanus und den<br />

Karnevalsver<strong>ein</strong>en «S topp dä<br />

Mütz » Broich, Ulk, Rurblümchen<br />

und Rursternchen und der<br />

S tadtgarde, am S amstag mitten<br />

in der Herz ogstadt die Eröffnung<br />

der S ession gefeiert, oft mit der<br />

Narrenkappe auf dem Kopf.<br />

KG «Lustige Jonge» kürt<br />

Prinzen<br />

Inden/Altdorf. Die<br />

Inden/Altdorfer Karnevalisten<br />

blicken auf <strong>ein</strong>e erfolgreiche<br />

S essionseröffnung. Vorz eitig<br />

startete die KG «Lustige Jonge»<br />

in die S ession 2012/13. Durch<br />

den Abend führten Präsident<br />

Thomas Weisweiler und z <strong>um</strong><br />

ersten Mal der neue<br />

Viz epräsident H<strong>ein</strong>z Jungherz .<br />

stellen auto immobilien kl<strong>ein</strong>anzeigen tiere ferienwohnungen inserieren<br />

Montag, 12.November, 14:55 Uhr IPAD RSS SMS NEWSLETTER E-PAPER BLOGS 5ZWO<br />

<strong>Bibliothek</strong>swoche: Den Horizont<br />

mit Hilfe von Büchern erweitern<br />

(Kr.) | 07.11.2012, 15:59<br />

Jülich. Innerhalb der bundesweiten <strong>Bibliothek</strong>swoche<br />

lud der Arbeitskreis Jülicher <strong>Bibliothek</strong>en zu der<br />

Veranstaltung «Horizonte entdecken, erweitern,<br />

vermitteln. Kunst, Musik und Wissenschaft» <strong>ein</strong> und<br />

zeigte, das Information viele Gesichter haben kann.<br />

Musik, Vorträge aus der Wissenschaft und die Präsentation der<br />

Siegerbeiträge des Schülerwettbewerbs standen auf dem Programm. Mirka<br />

Reef, Leiterin der Jülicher Bücherei, freute sich, <strong>ein</strong>e große Anzahl von<br />

Besuchern in der Stadtbücherei begrüßen zu dürfen und dankte<br />

besonders dem Arbeitskreis Jülicher <strong>Bibliothek</strong>en: «Die heutige<br />

Veranstaltung kann man nur schaffen, wenn man im Team<br />

zusammenarbeitet.»<br />

Z<strong>um</strong> Thema Kunst und <strong>Kultur</strong> hatten Schüler der Jülicher Real- und<br />

Hauptschule sowie des Gymnasi<strong>um</strong>s Zitadelle ihre schönsten Werke<br />

präsentiert, die sie <strong>ein</strong>e Woche lang in der Stadtbibliothek ausstellen<br />

durften. Horizonte waren <strong>ein</strong> Thema, oder kl<strong>ein</strong>e Kunstwerke der Literatur<br />

zu den Klassikern «Der alte Mann und das Meer» oder «Per Anhalter durch<br />

die Galaxis» reihten sich an <strong>ein</strong>e Fotocollage oder <strong>ein</strong>er Plastik zu « Zwei<br />

Seiten Wald».<br />

Die Vortragsreihe eröffnete Witold Franke, ehemaliger Chemie- und<br />

Physiklehrer am Gymnasi<strong>um</strong> Overbach. Unter dem Titel «Die andere Seite<br />

des Univers<strong>um</strong>s » beschäftigte er sich mit den elementaren Fragen<br />

unseres S<strong>ein</strong>s. Statt <strong>ein</strong>es Vortrages las er die Kurzgeschichte «Der Wall<br />

der Finsternis» des britischen Autors Arthur C. Clarke. Mit dem -<br />

Informatiker Jakob Strauch und dem Biomechaniker Ralf Frotscher stellten<br />

zwei junge Wissenschaftler der FH Aachen Aktuelles aus der Forschung<br />

vor. Sie beschäftigten sich mit «Natürlich interagieren- oder wie kann man<br />

Computer auch steuern» und «Wie arbeiten Implantate im menschlichen<br />

Körper?» Sie verstanden es, Neues aus der High-Tech-Welt<br />

allgem<strong>ein</strong>verständlich und spannend vorzutragen.<br />

Bereits z<strong>um</strong> fünften Mal nahmen tausende <strong>Bibliothek</strong>en in ganz<br />

Deutschland in Kooperation mit dem Deutschen <strong>Bibliothek</strong>sverband an<br />

dieser <strong>ein</strong>wöchigen Aktionswoche teil.<br />

ALEMANNIA<br />

Fragen und Antworten zur<br />

rasanten Talfahrt<br />

L O K AN LE EW S S SP<br />

O V RI TD<br />

ME EO I S NS UP NE GC<br />

R I A A T L G SF<br />

E R B E E IT RZH<br />

EE I M T E N<br />

EUREGIO AACHEN NORDKREIS DÜREN EIFEL ESCHWEILER GEILENKIRCHEN HEINSBERG JÜLICH STOLBERG<br />

Nazi Coins for Sale<br />

Wholesale lots of Nazi<br />

coins. Authenticity<br />

guaranteed.<br />

www.germancoins.com<br />

ISO 9001<br />

Dok<strong>um</strong>ente lenken<br />

Einfach, schnell und<br />

normgerecht. Jetzt<br />

unverbindlich informieren<br />

www.rossmanith.com<br />

Wire Money to<br />

Germany<br />

Send up to $2,999 for just<br />

$4.99 Locked-In Exchange<br />

Rate. Send Now!<br />

www.xoom.com/germany<br />

Black Friday iPads:<br />

$43<br />

Get 32GB Apple iPads for<br />

$43.20 1 Per Customer.<br />

Limited Quantities.<br />

www.BargainRoom.com/iPad<br />

HAUSPERSONAL-<br />

EXPRESS<br />

Professionelles<br />

Hauspersonal innerhalb<br />

24 Stunden finden!<br />

www.HAUSPERSONAL-EXPRESS.de …<br />

Aachener Zeitung<br />

http://www.az-web.de/lokales/juelich-d...<br />

431'784 Besucher/Monat<br />

7. November 2012 - 18:23<br />

VIEL NACKTE HAUT<br />

Großer Zirkus bei den MTV<br />

Europe Music Awards<br />

SUCHEN<br />

A B AO N Z EK I O G N E T N A K T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!