05.01.2013 Aufrufe

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nw-gesund | nw-themenwelten | nw-karte | Kontakt | Impress<strong>um</strong> | Mediadaten Abo & Service ePaper<br />

Montag, 12.11.2012<br />

Recommend 0 Schrift<br />

Hamburg<br />

<strong>Bibliothek</strong>en unter Druck<br />

Gleichstellung von digitalen und gedruckten Büchern gefordert<br />

E-books | FOTO: DPA<br />

03.11.2012<br />

Hamburg. Der Deutsche <strong>Bibliothek</strong>sverband<br />

fordert <strong>ein</strong>e Gleichstellung von E-Books und<br />

gedruckten Büchern. <strong>Es</strong> gebe Signale, dass<br />

wichtige Verlage <strong>ein</strong>e rechtliche Lücke ausnutzen<br />

wollten, <strong>um</strong> den <strong>Bibliothek</strong>en die E-Book-<br />

Ausleihe z<strong>um</strong>indest deutlich zu erschweren,<br />

kritisierte die Verbandsvorsitzende Monika Z iller.<br />

"Das Problem sind die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen – und diese machen uns<br />

ganz besonders Bauchschmerzen", betonte sie bei der Vorstellung des Berichts zur<br />

Lage der <strong>Bibliothek</strong>en in Deutschland, der vom Deutschen <strong>Bibliothek</strong>sverband (dbv)<br />

erarbeitet wurde.<br />

Vor allem zwei Probleme bei der E-Book-Ausleihe sieht der dbv: "Vonseiten der<br />

Verlage werden E-Books nicht wie Bücher gehandelt, sondern eher als Software",<br />

erklärte Vorstandsmitglied Frank Simon-Ritz. "<strong>Bibliothek</strong>en müssen <strong>ein</strong>e Lizenz<br />

erwerben, und wenn die Verlage sich sperren, diese zu erteilen, gucken die<br />

<strong>Bibliothek</strong>en in die Röhre." Z weiter Aspekt sei die Besteuerung: Mit gutem Grund<br />

gebe es auf Bücher <strong>ein</strong>en reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. "Beim<br />

E-Book als elektronischer Dienstleistung sind es 19 Prozent", sagte Simon-Ritz. "Das<br />

ist <strong>ein</strong> riesiger Unterschied, gerade auch für <strong>Bibliothek</strong>en." Diese "Hochbesteuerung<br />

von Wissen und Information und Bildung" sollte es nicht geben, forderte Simon-Ritz.<br />

Und auch Z iller sagte: Die <strong>Bibliothek</strong> als Ort der frei zugänglichen Information, der<br />

alle Medien anbiete, sei gefährdet. "Wir fordern die Politik auf, hier<br />

Rahmenregelungen zu schaffen", sagte sie.<br />

Das Ausleih-Modell sollte<br />

übertragen werden: Wie bei<br />

gedruckten Büchern sollten<br />

<strong>Bibliothek</strong>en jedes E-Book zu<br />

Endkundenpreisen – und<br />

nicht zu Preisen, die weit<br />

über denen für das<br />

gedruckte Werk lägen – im<br />

regulären Handel kaufen<br />

können und es dann auch<br />

verleihen dürfen. Bereits<br />

zuvor hatte der dbv in <strong>ein</strong>er<br />

Mitteilung gefordert, dass<br />

die Uhren bei E-Books "nicht<br />

50 Jahre zurückgedreht<br />

werden dürfen".<br />

Intelligente Energie<br />

Jetzt online Energietarif wählen<br />

und Sie erhalten SmartHome Basic<br />

kostenlos dazu.<br />

Was steckt in Ihnen?<br />

7 Werte, 1 Team-Geist: Werden<br />

Sie Teil von Bosch und gestalten<br />

Sie mit uns die Zukunft!<br />

Jetzt zu Yello wechseln<br />

Der günstige Yello Strom mit 1<br />

Jahr voller Preisgarantie und 200<br />

kWh Gratis-Strom.<br />

Seit 1965 können <strong>Bibliothek</strong>en in Deutschland jedes gedruckte Buch z<strong>um</strong> regulären<br />

Ladenpreis kaufen und verleihen. Der angenommene geringere Umsatz dadurch wird<br />

als "<strong>Bibliothek</strong>stantieme" pauschal über <strong>ein</strong>e Verwertungsgesellschaft von Bund und<br />

Ländern entschädigt.<br />

"Wir begrüßen die zunehmende Verbreitung von E-Books in öffentlichen <strong>Bibliothek</strong>en<br />

als sinnvolle Erweiterung zu klassischen gedruckten Büchern", hieß es darin. Mehr<br />

als 500 <strong>Bibliothek</strong>en – das entspricht 25 Prozent der hauptamtlich geleiteten<br />

Öffentlichen <strong>Bibliothek</strong>en in Deutschland – verleihen die elektronische Form an ihre<br />

Kunden.<br />

OWL News Sport Fotos V ideos Quiz Veranstaltungen Kino Wetter TV Reise Erwinsdate Trainerspiel<br />

Bielefeld | Kreis Gütersloh | Kreis Herford | Kreis Höxter | Kreis Lippe | Kreis Minden-Lübbecke | Kreis Paderborn<br />

E-Books könnten <strong>Bibliothek</strong>en derzeit nur als zusätzliches Segment anbieten.<br />

Startseite OWL Regionale Wirtschaft<br />

<strong>Kultur</strong><br />

Sterne des Jahres<br />

Lennys Dschungelblog<br />

Bunker.Z eit<br />

Stern der Woche<br />

<strong>Kultur</strong>macher in OWL<br />

Rock-Nachwuchs in OWL<br />

Janeks USA-Tagebuch<br />

Das New-York-Tagebuch<br />

Darüber sollten wir berichten<br />

Videos<br />

Ihr Kontakt zur NW<br />

Die Narren haben die Session eröffnet<br />

Zehn Oscars für<br />

das Deutsche<br />

Filmmuse<strong>um</strong><br />

Fotos aus OWL<br />

Herford: "Carmen" im<br />

Stadttheater, <strong>ein</strong>fach<br />

rot<br />

Paderborn: Schwerer<br />

Verkehrsunfall auf der<br />

Neuhäuser Straße<br />

Bielefeld: Ball der<br />

Wirtschaft<br />

OWL<br />

Suche<br />

NW-News (Neue Westfälische)<br />

http://www.nw-news.de/owl/kultur/72178...<br />

871'871 Besucher/Monat<br />

3. November 2012 - 01:42<br />

"Cloud Atlas"<br />

feiert Europa-<br />

Premiere<br />

6,5 Tsd<br />

Ehrlich Brothers<br />

mit neuer<br />

Zaubershow<br />

Alle Videos »<br />

Köln: Verena Delius<br />

bei Raab-Talk<br />

"Absolute Mehrheit"<br />

Paderborn-Schloß<br />

Neuhaus: Kellerbrand<br />

in <strong>ein</strong>em Wohnkomplex<br />

Kirchlengern:<br />

<strong>Kultur</strong>frühstück mit<br />

Olympro<br />

alle Fotostrecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!